logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Julian Schutting: Kurzbiografie

Foto: Jung und Jung

>> Werke

Geboren 1937 als Jutta Schutting in Amstetten/Niederösterreich; fotografische Ausbildung und Studium der Geschichte und Germanistik an der Universität Wien; ab 1965 Lehrerin an einer Höheren technischen Lehranstalt in Wien; seit den frühen 70er-Jahren Prosa- und Lyrikveröffentlichungen;
1989 Geschlechtsangleichung, um "Übereinstimmung mit dem lebenslangen Selbstgefühl" zu erreichen; lebt heute als freier Schriftsteller unter dem Namen Julian Schutting in Wien.
Schuttings schriftstellerisches Werk umfasst über 60 Bücher, vor allem Prosa, Lyrik und sprachphilosophische Abhandlungen, aber auch Texte zu Kunst und Musik.
Mitglied der Grazer Autorinnen Autorenversammlung.


Preise, Auszeichnungen:

  • 1974 Förderungspreis der Stadt Wien
  • 1974 Kulturpreis der Stadt Amstetten.
  • 1981 Würdigungspreis des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst für Literatur
  • 1983 Anton Wildgans Preis der Österreichischen Industrie
  • 1988 Kulturpreis der Stadt Wien
  • 1988 Würdigungspreis des Landes NÖ für Literatur
  • 1989 Georg Trakl Preis für Lyrik des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst
  • 1997 Ehrenzeichen in Gold für Verdienste um das Land Wien
  • 2013 (biennaler) Buchpreis der Salzburger Wirtschaft
  • 2015 Gert Jonke Preis für Lyrik
  • 2022 H.C. Artmann Preis für Lyrik

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
edition exil entdeckt – Zarah Weiss blasse tage (edition exil, 2022) Ganna Gnedkova & Ana Drezga

Fr, 04.11.2022, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Herbst 2022 mit Buchpremiere | unveröffentlichte Texte...

"Im Westen viel Neues" mit Kadisha Belfiore | Nadine Kegele | Tobias March | Amos Postner | Maya Rinderer

Mo, 07.11.2022, 19.00 Uhr Lesungen, Film & Musik Die Reihe "Im Westen viel Neues" stellt...

Ausstellung
"Ah! THOMAS BERNHARD. Den kenn ich. – Schreibt der jetzt für Sie?"
Nicolas Mahler zeichnet Artmann, Bernhard, Jelinek, Musil & Joyce

17.09. bis 14.12.2022 Er ist der erste, der im renommierten deutschen Literaturverlag Suhrkamp...

Tipp
OUT NOW : flugschrift Nr. 40 - Valerie Fritsch

gebt mir ein meer ohne ufer Nr. 40 der Reihe flugschrift - Literatur als Kunstform und Theorie...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Buchtipps zu Kaska Bryla, Doron Rabinovici und Sabine Scholl auf Deutsch, Englisch, Französisch,...