logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Ida Cerne

 

Ida Cerne kommt ursprünglich aus Serbiens Hauptstadt Belgrad, ist aber nach der ersten Klasse Volksschule nach Washington D.C gezogen. Allerdings kehrte sie nach Beendigung ihres Studiums kultureller Anthropologie am Macalester College in St. Paul, Minnesota dauerhaft nach Europa zurück. Dort studierte sie Übersetzung in Wien, wo sie bis heute lebt, und ist spezialisiert auf die Übersetzung von Poesie, Fiktion, Drehbüchern und akademischen Texten von Deutsch, aber auch von Serbisch und Russisch, auf Englisch.

________________________________
 

Ida Cerne is originally from Belgrade, Serbia but moved to Washington D.C. when she started first grade, coming back to Europe for good after she majored in Cultural Anthropology from Macalester College in St. Paul, Minnesota. She then studied translation in Vienna, where she still lives and specializes in translating poetry, fiction, screenplays and academic papers mainly from German, but also from Serbian and Russian, into English.
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
edition exil entdeckt – Zarah Weiss blasse tage (edition exil, 2022) Ganna Gnedkova & Ana Drezga

Fr, 04.11.2022, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Herbst 2022 mit Buchpremiere | unveröffentlichte Texte...

"Im Westen viel Neues" mit Kadisha Belfiore | Nadine Kegele | Tobias March | Amos Postner | Maya Rinderer

Mo, 07.11.2022, 19.00 Uhr Lesungen, Film & Musik Die Reihe "Im Westen viel Neues" stellt...

Ausstellung
"Ah! THOMAS BERNHARD. Den kenn ich. – Schreibt der jetzt für Sie?"
Nicolas Mahler zeichnet Artmann, Bernhard, Jelinek, Musil & Joyce

17.09. bis 14.12.2022 Er ist der erste, der im renommierten deutschen Literaturverlag Suhrkamp...

Tipp
OUT NOW : flugschrift Nr. 40 - Valerie Fritsch

gebt mir ein meer ohne ufer Nr. 40 der Reihe flugschrift - Literatur als Kunstform und Theorie...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Buchtipps zu Kaska Bryla, Doron Rabinovici und Sabine Scholl auf Deutsch, Englisch, Französisch,...