logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Ann Cotten: Kurzbiografie

Foto: Suhrkamp Verlag

Geboren 1982 in Iowa, aufgewachsen in Wien. Lebt seit 2006 in Berlin.
 

Preise, Stipendien

  • 2007 Reinhard-Priessnitz-Prei für das Debüt Fremdwörterbuchsonette
  • 2007 Clemens-Brentano-Förderpreis für Literatur der Stadt Heidelberg
  • 2010 Förderpreis des Hermann-Hesse-Literaturpreises für den Erzählband Florida-Räume
  • 2014 Wilhelm-Lehmann-Preis
  • 2014 Adelbert-von-Chamisso-Preis für ihr bisheriges Gesamtwerk, insbesondere für den Erzählband Der schaudernde Fächer (2013)
  • 2014 Stipendium der Villa Kamogawa, Japan
  • 2015 Klopstock-Preis (neugegründeter Literaturpreis des Landes Sachsen-Anhalt)
  • 2017 Hugo-Ball-Preis
  • 2018 Stipendium in der Villa Aurora
  • 2021 Gert Jonke-Preis


Bücher

  • Fremdwörterbuchsonette. Gedichte. Frankfurt/M.: edition suhrkamp, 2007.
  • Nach der Welt. Die Listen der Konkreten Poesie und ihre Folgen. Wien: Klever, 2008.
  • Glossarattrappen. Hamburg: AusnahmeVerlag, 2008.
  • Das Pferd. Berlin: SuKuLTuR, 2009.
  • I, Coleoptil. Berlin: Broken Dimanche Press, 2010.
  • Florida-Räume. Frankfurt/M.: Suhrkamp 2010.
  • Der schaudernde Fächer. Berlin: Suhrkamp 2013.
  • Hauptwerk. Softsoftporn. Ostheim/Rhön: Engstler, 2013.
  • Verbannt! Versepos. Berlin: Suhrkamp, 2016.
  • Fast dumm. Essays von on the road. Fürth: Starfruit Publications, 2017.
  • Lyophilia. Erzählungen. Berlin: Suhrkamp, 2019.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
edition exil entdeckt – Zarah Weiss blasse tage (edition exil, 2022) Ganna Gnedkova & Ana Drezga

Fr, 04.11.2022, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Herbst 2022 mit Buchpremiere | unveröffentlichte Texte...

"Im Westen viel Neues" mit Kadisha Belfiore | Nadine Kegele | Tobias March | Amos Postner | Maya Rinderer

Mo, 07.11.2022, 19.00 Uhr Lesungen, Film & Musik Die Reihe "Im Westen viel Neues" stellt...

Ausstellung
"Ah! THOMAS BERNHARD. Den kenn ich. – Schreibt der jetzt für Sie?"
Nicolas Mahler zeichnet Artmann, Bernhard, Jelinek, Musil & Joyce

17.09. bis 14.12.2022 Er ist der erste, der im renommierten deutschen Literaturverlag Suhrkamp...

Tipp
OUT NOW : flugschrift Nr. 40 - Valerie Fritsch

gebt mir ein meer ohne ufer Nr. 40 der Reihe flugschrift - Literatur als Kunstform und Theorie...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Buchtipps zu Kaska Bryla, Doron Rabinovici und Sabine Scholl auf Deutsch, Englisch, Französisch,...