logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Antonio Fian: Kurzbiografie

© Nikolaus Korab

Werke

Geboren 1956 in Klagenfurt/Kärnten; Kindheit in Spittal an der Drau.
Autor von Romanen, Erzählungen, Essays und kleinen Dramoletten, mit denen er das österreichische Kultur- und Geistesleben kommentiert. Mit seinem Roman Das Polykrates-Syndrom (Droschl 2014) war er auf der Longlist zum Deutschen Buchpreis.
Antonio Fian lebt und arbeitet seit 1976 in Wien.

Im Oktober 2018 erhält Antonio Fian im Literaturhaus Wien den Reinhard-Priessnitz-Preis. Der Autor Gustav Ernst, der gemeinsam mit Robert Schindel die Jury bildet, über Fians Dramolette:
»Fian ist in seinen Dramoletten extrem beleidigend, ungerecht, einseitig und gemein, schadenfroh, boshaft und auch bösartig, gewissermaßen alles, was beste Literatur auch sein soll.«


Preise, Auszeichnungen (Auswahl):

  • 1980 Nachwuchsstipendium für Literatur
  • 1985 Staatsstipendium für Literatur
  • 1988 Förderungspreis der Stadt Wien für Literatur
  • 1990 Österreichischer Staatspreis für Kulturpublizistik
  • 1992 Förderungspreis des Landes Kärnten für Literatur
  • 1994 Hans-Erich-Nossack-Förderpreis für Prosa des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im Bundesverband der Deutschen Industrie Köln
  • 1996/97 Österr. Projektstipendium
  • 2004 Förderpreis zum Lessing-Preis
  • 2007/08 Buchprämie des BMUKK
  • 2009 Johann-Beer-Literaturpreis, Ärztekammer Linz
  • 2011 Reise- und Aufenthaltsstipendium in Reichenau
  • 2014 1. Humbert-Fink-Literaturpreis der Stadt Klagenfurt
  • 2016 Würdigungspreis des Landes Kärnten
  • 2018 Reinhard-Priessnitz-Preis

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Sehr geehrte Veranstaltungsbesucher
/innen!

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer und freuen uns, wenn wir Sie im September...

Ausstellung

Tipp
OUT NOW: flugschrift Nr. 35 von Bettina Landl

Die aktuelle flugschrift Nr. 35 konstruiert : beschreibt : reflektiert : entdeckt den Raum [der...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Neue Buchtipps zu Ljuba Arnautovic, Eva Schörkhuber und Daniel Wisser auf Deutsch, Englisch,...