Geb. Juni 1932 in Wien. Schriftstellerin. Tochter eines jüdischen Zahnarztes. Überlebte die NS-Zeit mit ihrer Familie in einem Versteck in Wien. 1955 erste Veröffentlichungen in der Zeitschrift "Neue Wege". Nicht abgeschlossene Studien der Medizin und Psychologie an der Universität Wien. Ab 1959/60 Kontakt zur Wiener Gruppe. 1964 Gast des Literarischen Colloquiums Berlin. Lebte bis 1968 in Berlin, von 1972 bis zur ihrem Tod ausschließlich in Wien. Gründungsmitglied der Gazer Autorinnen Autorenversammlung, Austritt 1992. Gest. 2009 in Wien.
Auszeichnungen: u. a. 1978 Theodor-Körner-Preis, 1999 Georg-Trakl-Preis für Lyrik, 1999 Erich-Fried-Preis, 2004 Ben-Witter-Preis.
Publikationen (Auswahl):
Gesellschaftsspiele mit mir. Wenig übliche Gedichte und Geschichten. Linz: Kulturamt der Stadt Linz, 1962.
Berechtigte Fragen. Hörspiele. Wien, München: Jugend & Volk, 1973.
Spielräume. Nachw.: Andreas Okopenko. Linz: edition neue texte, 1977.
Vor der Ankunft. Auf Reisen entstandene Gedichte. Wien: Edition Freibord, 1986.
Unter einem Hut. Essays und Gedichte. Hg. von Franz Schuh. Wien: Deuticke, 1993.
Kleiderflug. Texte - Texitilien - Wohnen. Literarische Texte und Essays. Fotos: Herbert Wimmer. Nachw.: Franz Schuh. Wien: Edition SPLITTER, 1995.
Die fliegende frieda. sechsundzwanzig geschichten. Ill.: Angelika Kaufmann. Wien: Edition SPLITTER, 1998.
alle tage gedichte. schaustücke. hörstücke. Wien, München: Deuticke, 1999.
neue wiener mischung. Graz: Droschl, 2001.
LOGO(S). 50 Postkarten von Elfriede Gerstl und Herbert J. Wimmer. Graz, Wien: Droschl, 2004.
Mein papierener Garten. Gedichte und Denkkrümel. Graz, Wien: Droschl, 2006.