Geb. 1944 in Wien. Schriftsteller. Studium der Philosophie, Psychologie, Geschichte und Germanistik an der Universität Wien. 1969 Mitbegründer und Mitherausgeber der Literaturzeitschrift "Wespennest". 1997 Gründer und seither Mitherausgeber der Literaturzeitschrift "kolik", gemeinsam mit Karin Fleischanderl. Seit 2005 Leitung der Leondinger Akademie für Literatur und Begründer des Johann-Beer-Literaturpreises, wiederum gemeinsam mit Karin Fleischanderl. Obmann der Arbeitsgemeinschaft österreichischer Drehbuchautoren und Leiter von Drehbuchworkshops. Mitglied der Grazer Autorinnen Autorenversammlung. Lebt in Wien.
Auszeichnungen: u. a. 1971 Preis des Literaturwettbewerbs der Österreichischen Hochschülerschaft, 1976 Förderungpreis für Literatur des Theodor-Körner-Stiftungsfonds zur Förderung von Wissenschaft und Kunst, 1979 Preis der Frankfurter Autorenstiftung, 1982 Förderungspreis der Stadt Wien für Literatur, 1994 Preis des "Nederlands Film Festival" Utrecht, 1998 Elias Canetti-Stipendium der Stadt Wien, 2013 Preis der Stadt Wien für Literatur.
Publikationen (Auswahl):
Am Kehlkopf. Vier Geschichten und ein Stück. Berlin: Wagenbach, 1974.
Einsame Klasse. Roman. Ill.: Elisabeth Ernst. Königstein: Athenäum, 1979.
Ein irrer Haß. Volksstück. Frankfurt: Verlag der Autoren, 1981.
Frühling in der Via Condott. Roman. Wien, Zürich: Europaverlag, 1987.
Herzgruft. Komödie. Wien, Zürich: Europaverlag, 1988.
Tausend Rosen. Wien: Volkstheater frontal, 1990.
Trennungen. Roman. Wien, München: Deuticke, 2000.
Die Frau des Kanzlers. Wien: Sonderzahl Verlag, 2002.
Grado. Süße Nacht. Wien: Deuticke, 2004.
Blutbad, Strip und tausend Rosen. Theaterstücke. Mit einem Nachwort von Wolfgang Straub. Wien: Sonderzahl Verlag, 2004.
Tollhaus. Dialoge. Szenen. Kleine Stücke. Wien: Sonderzahl, 2007.
Helden der Kunst, Helden der Liebe. Roman. Wien: Sonderzahl, 2008.
Beste Beziehungen. Roman. Wien, Innsbruck: Haymon, 2011.
Zur unmöglichen Aussicht. Roman. Wien, Innsbruck: Haymon, 2015.
Eine ausführliche Publikationsliste finden Sie hier.