logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Anne Duden

Geb. 1942 in Oldenburg. Verfasserin von Lyrik und Prosa. Kindheit in Berlin und der DDR, 1953 Übersiedlung nach Westdeutschland. Nach 1964 verschiedene Tätigkeiten, u.a. beim Wagenbach Verlag, sowie Besuch der Freien Universität Berlin. 1973 Mitbegründerin des Rotbuch Verlags. Seit 1978 freie Schriftstellerin. Gastprofessur für Literaturwissenschaften an der Universität Hamburg (1987), Gastdozenturen an den Universitäten Paderborn (1995/96) und Zürich (1996/97). Lebt in London und Berlin.

Auszeichnungen: u. a. 1996 Marburger Literaturpreis, 1998 Berliner Literaturpreis, 2000 Großer Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, 2003 Heinrich-Böll-Preis.

Publikationen (Auswahl):

Übergang. Berlin: Rotbuch, 1982.
Das Judasschaf. Berlin: Rotbuch, 1985.
Steinschlag. Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1993.
Wimpertier. Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1995.
Der wunde Punkt im Alphabet. Berlin: Rotbuch, 1995.
Lobreden auf den poetischen Satz. Göttingen: Wallstein, 1998. (Mhg.)
Zungengewahrsam. Kleine Schriften zur Poetik und zur Kunst. Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1999.
Hingegend. Gedichte. Lüneburg: zu Klampen, 1999.
Heimaten von Lutz Seiler, Anne Duden, Farhad Showghi. Göttingen: Wallstein, 2001.





 


















Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
edition exil entdeckt – Zarah Weiss blasse tage (edition exil, 2022) Ganna Gnedkova & Ana Drezga

Fr, 04.11.2022, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Herbst 2022 mit Buchpremiere | unveröffentlichte Texte...

"Im Westen viel Neues" mit Kadisha Belfiore | Nadine Kegele | Tobias March | Amos Postner | Maya Rinderer

Mo, 07.11.2022, 19.00 Uhr Lesungen, Film & Musik Die Reihe "Im Westen viel Neues" stellt...

Ausstellung
"Ah! THOMAS BERNHARD. Den kenn ich. – Schreibt der jetzt für Sie?"
Nicolas Mahler zeichnet Artmann, Bernhard, Jelinek, Musil & Joyce

17.09. bis 14.12.2022 Er ist der erste, der im renommierten deutschen Literaturverlag Suhrkamp...

Tipp
OUT NOW : flugschrift Nr. 40 - Valerie Fritsch

gebt mir ein meer ohne ufer Nr. 40 der Reihe flugschrift - Literatur als Kunstform und Theorie...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Buchtipps zu Kaska Bryla, Doron Rabinovici und Sabine Scholl auf Deutsch, Englisch, Französisch,...