Geb. 1942 in Oldenburg. Verfasserin von Lyrik und Prosa. Kindheit in Berlin und der DDR, 1953 Übersiedlung nach Westdeutschland. Nach 1964 verschiedene Tätigkeiten, u.a. beim Wagenbach Verlag, sowie Besuch der Freien Universität Berlin. 1973 Mitbegründerin des Rotbuch Verlags. Seit 1978 freie Schriftstellerin. Gastprofessur für Literaturwissenschaften an der Universität Hamburg (1987), Gastdozenturen an den Universitäten Paderborn (1995/96) und Zürich (1996/97). Lebt in London und Berlin.
Auszeichnungen: u. a. 1996 Marburger Literaturpreis, 1998 Berliner Literaturpreis, 2000 Großer Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, 2003 Heinrich-Böll-Preis.
Publikationen (Auswahl):
Übergang. Berlin: Rotbuch, 1982.
Das Judasschaf. Berlin: Rotbuch, 1985.
Steinschlag. Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1993.
Wimpertier. Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1995.
Der wunde Punkt im Alphabet. Berlin: Rotbuch, 1995.
Lobreden auf den poetischen Satz. Göttingen: Wallstein, 1998. (Mhg.)
Zungengewahrsam. Kleine Schriften zur Poetik und zur Kunst. Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1999.
Hingegend. Gedichte. Lüneburg: zu Klampen, 1999.
Heimaten von Lutz Seiler, Anne Duden, Farhad Showghi. Göttingen: Wallstein, 2001.