logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Thomas Kling

Geb. 1957 in Bingen. Dichter und Schriftsteller. Kindheit und Jugend in Düsseldorf. Studium der Germanistik, Geschichte und Kunstgeschichte in Wien, Köln und Düsseldorf. Längerer Aufenthalt in Finnland. Ab 1983 öffentliche Lesungen seiner Gedichte. 1984 Mitarbeit am Literaturtelefon in Düsseldorf. Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt. Gest. 2005 in Dormagen.

Auszeichnungen:
u. a. 1990 Rolf-Brinkmann-Stipendium der Stadt Köln, 1994 Else-Lasker-Schüler-Lyrikpreis, 1997 Peter-Huchel-Preis, 2000 Deutscher Kritikerpreis, 2001 Ernst-Jandl-Preis, 2005 Literaturpreis der Stadtsparkasse Düsseldorf.

Publikationen (Auswahl):

der zustand vor dem untergang. 35 Gedichte. Düsseldorf: Schell-Scheesrenberg, 1977.
Erprobung herzstärkender Mittel. Gedichte. Düsseldorf: Eremiten-Presse, 1986.
geschmacksverstärker. gedichte 1985-1988. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 1989.
brennstabm. Gedichte. Frankfurt a. M.; Suhrkamp, 1991.
nacht. sicht. gerät. gedichte. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 1993.
wände machn. Gedichte. Münster: Kleinheinrich, 1994.
morsch. Gedichte. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 1996.
Itinerar. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 1997.
Fernhandel. Gedichte. Köln: DuMont, 1999.
Botenstoffe. Köln: DuMont, 2001.


























Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
edition exil entdeckt – Zarah Weiss blasse tage (edition exil, 2022) Ganna Gnedkova & Ana Drezga

Fr, 04.11.2022, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Herbst 2022 mit Buchpremiere | unveröffentlichte Texte...

"Im Westen viel Neues" mit Kadisha Belfiore | Nadine Kegele | Tobias March | Amos Postner | Maya Rinderer

Mo, 07.11.2022, 19.00 Uhr Lesungen, Film & Musik Die Reihe "Im Westen viel Neues" stellt...

Ausstellung
"Ah! THOMAS BERNHARD. Den kenn ich. – Schreibt der jetzt für Sie?"
Nicolas Mahler zeichnet Artmann, Bernhard, Jelinek, Musil & Joyce

17.09. bis 14.12.2022 Er ist der erste, der im renommierten deutschen Literaturverlag Suhrkamp...

Tipp
OUT NOW : flugschrift Nr. 40 - Valerie Fritsch

gebt mir ein meer ohne ufer Nr. 40 der Reihe flugschrift - Literatur als Kunstform und Theorie...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Buchtipps zu Kaska Bryla, Doron Rabinovici und Sabine Scholl auf Deutsch, Englisch, Französisch,...