Geb. 1955 in Dormagen/Niederrhein. Literaturwissenschaftler und Publizist. Seit 1996 stellvertretender Leiter des Literaturarchivs der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien. Präsidiumsmitglied seit April 1997. Mitbegründer der Netzwerke KOOP-LITERA Österreich sowie KOOP-LITERA international, Vorsitzender der Kommission Nachlassbearbeitung innerhalb der Vereinigung österreichischer BibliothekarInnen. Lebt in Wien.
Publikationen zu Erich Fried (Auswahl):
Einer singt aus der Zeit gegen die Zeit. Erich Fried 1921-1988. Materialien und Texte zu Leben und Werk. Darmstadt: Jürgen Häusser, 1991. (Mhg.)
Erich Fried: Gesammelte Werke (4 Bde.). Berlin: Wagenbach, 1993. (Mhg.)
Einblicke - Durchblicke. Fundstücke und Werkstattberichte aus dem Nachlaß von Erich Fried. Hg. von Volker Kaukoreit. Wien: Turia & Kant, 1993.
Erich Fried: Anfragen und Nachreden. Politische Texte. Hg. von Volker Kaukoreit. Berlin: Wagenbach, 1994.
Erich Fried: Die Muse hat Kanten. Aufsätze und Reden zur Literatur. Hg. von Volker Kaukoreit. Berlin: Wagenbach, 1995.
Am Alsergrund. Erich Frieds Jugendjahre in Wien. Wien: Turia & Kant, 1995. (Mhg.)
Erich Fried. Ein Leben in Bildern und Geschichten. Berlin: Wagenbach, 1996. (Mhg.)
Erich Fried: Die Schnabelsau. Leilieder und Knüllverse. Hg. von Volker Kaukoreit. Berlin: Wagenbach, 1998.
Interpretationen. Gedichte von Erich Fried. Hg. von Volker Kaukoreit. Stuttgart: Reclam, 1999.
126, Westbourne Terrace. Erich Fried im Londoner Exil (1938 - 1945). Texte und Materialien. Wien: Turia & Kant, 2001. (Mhg.)
Erich Fried. Einbruch der Wirklichkeit. Verstreute Gedichte 1927-1988. Hg. von Volker Kaukoreit. Berlin: Wagenbach, 2005.
Erich Fried: Alles Liebe und Schöne, Freiheit und Glück. Briefe von und an Erich Fried. Hg. von Volker Kaukoreit. Berlin: Wagenbach 2009.
Weitere Publikationen (Auswahl):
Interpretationen: Gedichte von Ernst Jandl. Stuttgart: Reclam, 2002. (Mhg.)
Judentum und Antisemitismus. Studien zur Literatur und Germanistik in Österreich. Berlin: Erich Schmidt, 2003. (Mhg.)
Marlen Haushofer: Die Wand. Hg. von Andreas Brandtner und Volker Kaukoreit. Stuttgart: Reclam 2012.
„Gedanken reisen. Einfälle kommen an.“ Die Welt der Notiz. Hg. von Marcel Atze und Volker Kaukoreit. Wien: Praesens 2017 (Sichtungen 16/17).