|
 |
|
Geb. 1951 in Melk. Schriftsteller. 1969 Abschluss einer Kaufmännischen Lehre. 1971 Übersiedlung nach Wien. Bis 1973 als Büroangestellter tätig, seither freiberuflicher Schriftsteller. Von 1975 bis 1992 Mitglied der Grazer Autorinnen Autorenversammlung. Ab 1992 Studium der Germanistik. Arbeiten für Rundfunkanstalten sowie literatur- und filmkritisches Schreiben, Hörspiele und fotografische Arbeiten. Lebt in Wien.
Auszeichnungen: u. a. 1976 Nachwuchsstipendium des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst für Literatur, 1990 Förderungspreis für Literatur des Adolf-Schärf-Fonds Wien, 1992 Förderungspreis des Theodor-Körner-Fonds Wien, 1995 Elias-Canetti-Stipendium für Literatur der Stadt Wien, 1999 Siemens-Literaturpreis LITERATniktechTUR, 2009 Heimrad-Bäcker-Preis, 2011 Niederösterreichischer Kulturpreis.
Publikationen (Auswahl):
Der Zeitpfeil. Wien: Sonderzahl, 2003. LOGO(S). ein schachtelbuch mit textansichtskarten. Zus. mit Elfriede Gerstl. Graz: Droschl, 2004. trouvaillen. poetische folgen. poems con sequences 1-120. Wien: Der Pudel, 2006. Nervenlauf. Die Tücke der Objekte. Wien: Sonderzahl, 2007. kühlzack & flexer. aggregat. Wien: Sonderzahl, 2009. Ganze Teile. Gedichte. Wien: Klever, 2010. einträge in die enzyklopädie des augenblicks. aufsätze und vorlesungen. Wien: Sonderzahl, 2011. Grüner Anker. 99 Gedichte. Wien: Klever, 2012. Membran. Roman. Mit einem Werkstattgepräch als Nachwort. Wien: Sonderzahl, 2013. wiener zimmer. 100 gedichte. Wien: Klever, 2014. Tote im Text. Thriller - eine Irritation. Wien: Sonderzahl, 2015. Freudenalphabet. Eine Anthologie kommunizierender Poesie. Hg. von Marion Steinfellner und Herbert J. Wimmer. edition art science, 2017. INTERFER. BLAUNSTEINERBUCH. Wien: Sonderzahl, 2017. Kleeblattgasse Tokio. 129 Gedichte. Wien: Klever Verlag, 2017. LOCKERN ÜBEN LOCKERN. Gedichtartigkeiten. Wien: Hochroth, 2018.
Eine ausführlichere Publikationsliste finden Sie hier.
|
|
|