logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Cordula Simon: Die Wölfe von Pripyat.

Textprobe:

Der unfehlbare Log hatte das vulkanische Kraftwerk nicht unbeabsichtigt zu tief in der glühenden Erde wurzeln lassen. Der unfehlbare Log hatte den Vulkan angebohrt, um ihn zu eruptieren, bis hinauf in die Mesosphäre. Über das vorsätzliche Eruptieren von Vulkanen gab es keine Verträge, Gesetze oder Konventionen. In der Mesosphäre war alles frei. Er fragte Lyris Log, ob das Kraftwerk evakuiert worden sei. Nun endlich fragte der Log, warum Lyrie das wissen wollte, und sie antwortete artig, wie Sandor es ihr einflüsterte: "Ich frage für einen Freund." Die absolute Kontrolle war nämlich moralisch. Man musste selbst gar nicht mehr denken, das Denken erledigte der Log, und das war besser so. (…) Der Log kontrolliert sich selbst. Die vielen kleinen Mobilpapageien, zu denen unsere Köpfe wurden, vernetzten sich zum großen unförmigen Ganzen. Zu einem Weichkörper, der mehr über uns wusste, als wir selbst, der über uns hinwegkroch und keinen Kopf unberührt und unvernetzt ließ. Diese Ding tut nichts anderes, als zu lernen. Der Algorithmus kennt dich besser als du dich selbst. Der Log hatte die Menschen durchschaut, formte sie zum Schwarm, schickte selbsttätig kodierte Impulse an sich selbst auf allen Trägern. Klammheimlich wird der Log alles entfernen, wovon er gelernt hat, dass ein Träger es niemals erreichen wird. Präventiv. Der Log nennt das Sicherheitsmodus. Das hat sich der Log selbst beigebracht. Der Log erspart Menschen die Enttäuschungen des täglichen Lebens. Du musst dem Log nicht sagen, dass du dich fürchtest. Der Log weiß es schon. Der Log kontrolliert sich selbst. Der Algorithmus kennt dich besser als du dich selbst. Der Log kontrolliert, wer gewinnen wird und wer verlieren. Der Log schreibt etwas nicht auf die Liste, dann erfährst du gar nichts davon. Das ist doch besser für deine Seele. Der Log ist unser Heil.

(S. 210f.)

© 2022 Residenz Verlag, Salzburg-Wien
 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
edition exil entdeckt – Zarah Weiss blasse tage (edition exil, 2022) Ganna Gnedkova & Ana Drezga

Fr, 04.11.2022, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Herbst 2022 mit Buchpremiere | unveröffentlichte Texte...

"Im Westen viel Neues" mit Kadisha Belfiore | Nadine Kegele | Tobias March | Amos Postner | Maya Rinderer

Mo, 07.11.2022, 19.00 Uhr Lesungen, Film & Musik Die Reihe "Im Westen viel Neues" stellt...

Ausstellung