logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Gerhard Rühm: Kurzbiografie

Foto: flugschrift Nr. 33/2020

Werke

Geboren am 12. Februar 1930 in Wien;
experimenteller Lyriker, Dramatiker und Prosaautor,
Klavier- und Kompositionsstudium an der Akademie für Musik und darstellende Kunst in Wien; längerer Aufenthalt im Libanon und Beschäftigung mit orientalischer Musik.
Zu Beginn der 50er-Jahre Annäherung an die bildende Kunst, Bekanntschaft mit H. C. Artmann und erste literarische Arbeiten, vor allem Lautgedichte; Mitinitiator der Wiener Gruppe (gemeinsam mit Achleitner, Artmann, Bayer und Wiener); wurde zu einem der wichtigsten Vertreter der österreichischen Literatur nach 1945;
1964 wegen Publikationsboykott in Österreich Übersiedlung nach Berlin;
1967 Herausgabe der Anthologie Die Wiener Gruppe;
1972 bis 1995 Lehrtätigkeit an der staatlichen Kunsthochschule Hamburg und Mitglied der Freien Akademie der Künste Hamburg:
1978 bis 1983 Präsident der Grazer Autorinnen Autorenversammlung;
Gerhard Rühm lebt in Köln.


Preise, Auszeichnungen (Auswahl):

  • 1976 Würdigungspreis für Literatur des BMUK
  • 1977 Karl-Sczuka-Preis des Südwestfunks Baden-Baden
  • 1983 Hörspielpreis des Bundes der Kriegsblinden Deutschland/Bonn
  • 1984 Würdigungspreis der Stadt Wien für Literatur
  • 1991 Großer Österreichischer Staatspreis für Literatur des BMUK
  • 2007 Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien;
  • 2010 Ehrendoktorwürde der Universität Köln
  • 2013 Österreichisches Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst
  • 2014 Preis der Stadt Wien für Bildende Kunst
  • 2015 Karl-Sczuka-Preis für Hörspiel als Radiokunst (für "hugo wolf und die drei grazien, letzter akt")

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Sehr geehrte Veranstaltungsbesucher
/innen!

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer und freuen uns, wenn wir Sie im September...

Ausstellung

Tipp
OUT NOW: flugschrift Nr. 35 von Bettina Landl

Die aktuelle flugschrift Nr. 35 konstruiert : beschreibt : reflektiert : entdeckt den Raum [der...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Neue Buchtipps zu Ljuba Arnautovic, Eva Schörkhuber und Daniel Wisser auf Deutsch, Englisch,...