logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   mitSprache

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Raoul Schrott: Kurzbiografie

(c) Peter-Andreas Hassiepen

Werke

Geboren 1964, aufgewachsen in Tunis und Landeck/Tirol.
Studium der Literatur- und Sprachwissenschaft in Norwich, Paris, Berlin und Innsbruck.
Sponsion zum Mag. phil. 1986.
1986/87 Sekretär von Philippe Soupault.
1988 Promotion zum Dr. phil.
1990-93 Universitätslektor für Germanistik am "Istituto orientale" in Neapel.
Herausgeber der Reihe "Süd-Nord" im Innsbrucker Haymon Verlag.
Habilitation am Institut für Vergleichende Literaturwissenschaft, Innsbruck.
Schwerpunkte der wissenschaftlichen Tätigkeit sind der Dadaismus (Herausgeber u. a. der Briefe und Gedichte von Melchior Vischer), die Geschichte der Poetik und die Komparatistik.

Neben Romanen und Lyrik publiziert Raoul Schrott auch Anthologien, Dramen, Reiseprosa und Übersetzungen.
Sein Epos "Erste Erde" (Hanser 2016) wurde über mehrere Jahre von der Kulturstiftung des Bundes (D) gefördert.


Preise, Auszeichnungen (Auswahl)

  • 1989 Stipendium des Berliner KünstlerInnenprogramms des Deutschen Akademischen Austauschdienstes
  • 1990 Nachwuchsstipendium für Literatur des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst
  • 1991 Buchprämie des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst
  • 1993 Staatsstipendium des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst für Literatur
  • 1994 Preis des Landes Kärnten des Ingeborg-Bachmann-Wettbewerbs
  • 1995 Leonce-und-Lena-Preis des Lyrikwettbewerbs der Stadt Darmstadt
  • 1995 Stipendium der Literar-Mechana
  • 1996 Rauriser Literaturpreis des Landes Salzburg
  • 1996 Friedrich-Hölderlin-Förderpreis für Literatur der Stadt Homburg
  • 1996 Robert-Musil-Stipendium
  • 1996 Hörspiel des Jahres der Frankfurter Akademie
  • 1999 Peter-Huchel-Preis des Landes Baden-Württemberg u. d. Südwestfunks
  • 2002 Förderungspreis für Literatur der Frankfurter Buchmesse
  • 2002 Förderungspreis für Literatur des Bundeskanzleramtes
  • 2004 Stadtschreiber Mainz
  • 2004 Joseph-Breitbach-Preis
  • 2007 Guntram und Irene Rinke Stiftung
  • 2009 Tiroler Landespreis für Kunst
  • 2012 Tübinger Poetik-Dozentur

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Kombo Kosmopolit XII präsentiert: Maschinenwut Cornelia Hülmbauer & Jelena Andelovski

Mi, 19.09.2018, 19.00 Uhr Lesungen & Gespräch Die Lesungsreihe Kombo Kosmopolit sucht den...

Radio rosa 12 – Verena Dürr | Ilse Kilic | Caroline Profanter | Sophie Reyer

Do, 20.09.2018, 19.00 Uhr Text-Sound-Performances "Warum sind wir da, wo wir sind, wenn...

Ausstellung
ZETTEL, ZITAT, DING: GESELLSCHAFT IM KASTEN Ein Projekt von Margret Kreidl

ab 11.06.2018 bis Juni 2019 Ausstellung | Bibliothek Der Zettelkatalog in der...

Cognac & Biskotten

Das schräge Tiroler Literaturmagazin feiert seinen 20. Geburtstag und präsentiert sich mit einer...

Tipp
flugschrift Nr. 24 von Lisa Spalt

Wenn Sie noch nie etwas vom IPA (dem Institut für poetische Allltagsverbesserung) gehört haben,...

Literaturfestivals in Österreich

Sommerzeit - Festivalzeit! Mit Literatur durch den Sommer und quer durch Österreich: O-Töne in...