logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Tonarchiv

Tondokumente von und zu österreichischen Autoren, O-Töne mit Interviews und Lesungsmitschnitten, Hörspiele, Porträts, Features, Literatur- und Kultursendungen, Kabarettprogramme und Vertonungen.

Tonbandsammlung
Tonbandsammlung aus der Zeit zwischen 1966 bis 1977, vorwiegend Eigenproduktionen der Dokumentationsstelle: Gespräche mit Schriftstellern über deren Leben und Werk, literarische Veranstaltungen, Hörspiele und Rundfunksendungen. Bestandsverzeichns: "Zehn Jahre Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur", hrsg. von Viktor Suchy, Wien 1977.

Hörfunkproduktionen
Dokumentation von Hörfunkproduktionen aus dem deutschsprachigen Raum von 1990 bis 2000: Hörspiele, Features, Porträts, Interviews, Kabarettprogramme, Literatur- und Kulturmagazine.

Veranstaltungsmitschnitte
Dokumentation der seit 1991 im Literaturhaus stattfindenden Veranstaltungen.

Hörbuch-Sammlung
Bestand ab 2002. Ausgewählte Rezensionen von CD-Neuerscheinungen im Buchmagazin.

Die Tonträger sind über eine interne Datenbank erschlossen.

Tondokumente können zu den Öffnungszeiten der Dokumentationsstelle angehört werden. Eine Voranmeldung ist erwünscht.

Kontakt: Dratleq. Ph6qyq4ilipp Hubml+xhsann (p.hubmann@literaturh/nunaunuqrs.at)

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
edition exil entdeckt – Zarah Weiss blasse tage (edition exil, 2022) Ganna Gnedkova & Ana Drezga

Fr, 04.11.2022, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Herbst 2022 mit Buchpremiere | unveröffentlichte Texte...

"Im Westen viel Neues" mit Kadisha Belfiore | Nadine Kegele | Tobias March | Amos Postner | Maya Rinderer

Mo, 07.11.2022, 19.00 Uhr Lesungen, Film & Musik Die Reihe "Im Westen viel Neues" stellt...

Ausstellung
"Ah! THOMAS BERNHARD. Den kenn ich. – Schreibt der jetzt für Sie?"
Nicolas Mahler zeichnet Artmann, Bernhard, Jelinek, Musil & Joyce

17.09. bis 14.12.2022 Er ist der erste, der im renommierten deutschen Literaturverlag Suhrkamp...

Tipp
OUT NOW : flugschrift Nr. 40 - Valerie Fritsch

gebt mir ein meer ohne ufer Nr. 40 der Reihe flugschrift - Literatur als Kunstform und Theorie...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Buchtipps zu Kaska Bryla, Doron Rabinovici und Sabine Scholl auf Deutsch, Englisch, Französisch,...