logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Kurzbiografie Wolfgang Kauer

© Andrea Kauer

Geboren 1957 in Linz, Absolvent der Lehramtsstudien Germanistik  / Literaturwissenschaft, Geographie / Wirtschaftskunde und Bildnerisches Gestalten an Hochschule für Gestaltung in Linz und Mozarteum Salzburg, Klasse Arnold Ruedi und Bernhard Quiggner. Bis 2022 berufstätig als Gymnasiallehrer und Lektor an der Linzer Musikuniversität.  1997 Libretto zur Cembran-Kantate von Komponist Univ. Prof. Erland Freudenthaler. Berufsbegleitend Kulturjournalist für mehrere Tageszeitungen, Rezensent für eine Wiener Bücherzeitschrift und Stadtteil-Chronist von Salzburg-Gnigl. Inzwischen freier Schriftsteller, schreibt Lyrik, Romane, Erzählungen, Essays, Satiren, Sachbücher, Hörspiele und Jugend-Theaterstücke. 2012 Arbeitsstipendien des Landes Salzburg und der Stadt Hallein. Seit 2007 Veranstalter der Salzburger AutorInnen-Lesereihe Freitagslektüre im Café Schober. Wolfgang Kauer lebt seit 1999 in der Stadt Salzburg.

Bücher

  • Die Donau hinauf, Maskenprosa, Verlag Linz Kultur Texte, Linz 1996.
  • Nachtseite, Satiren und Kurzgeschichten, Arovell Verlag, Gosau/Wien 2007.
  • Azur-Fenster, Erzählungen und Lyrik mit Meerblick, Arovell Verlag, Gosau/Wien 2008.
  • Magenta Verde, Prosa, Lyrik, Aphorismen, Arovell Verlag, Gosau/Wien 2009.
  • Funken regen, (Zeit-)geschichtliche Prosa und filmisches Epos. Arovell Verlag, Gosau/Wien 2010.
  • Geheimnisvoll gewinnbringend, Satiren und Erzählungen. Arovell Verlag, Gosau/Wien 2012.
  • Der Code der Schnabelkanne oder Das Keltenfieber, Ikonografischer Roman über die keltische Bronze-Schnabelkanne vom Halleiner Dürrnberg. Edition Innsalz, Ranshofen 2012.
  • Frau Perchta und die Schnabelkanne, Ikonografischer Roman Edition Innsalz, Ranshofen 2013.
  • Frau Venus auf Wanderschaft. Ikonografischer Roman. Edition Innsalz, Ranshofen 2015.
  • Ausgewählte Gedichte, Hrsg. v. Hannes Vyoral, mit e. Vorwort von Maria Herlo, Heidelberg. Podium, Neulengbach Feb. 2017.
  • Wolfgang Kauer: Tao der Liebe. Lyrik. FREIBORD 30 - Zeitschrift für Literatur und Kunst. Hrsg. v. Gerhard Jaschke. Wien Dez. 2017, Heft Nr. 30.
  • Das Erbe der Mondfrau, Felsbilder der Ostalpen. Blog-Roman. Verlag A. Pustet: Salzburg 2017.
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
edition exil entdeckt – Zarah Weiss blasse tage (edition exil, 2022) Ganna Gnedkova & Ana Drezga

Fr, 04.11.2022, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Herbst 2022 mit Buchpremiere | unveröffentlichte Texte...

"Im Westen viel Neues" mit Kadisha Belfiore | Nadine Kegele | Tobias March | Amos Postner | Maya Rinderer

Mo, 07.11.2022, 19.00 Uhr Lesungen, Film & Musik Die Reihe "Im Westen viel Neues" stellt...

Ausstellung
"Ah! THOMAS BERNHARD. Den kenn ich. – Schreibt der jetzt für Sie?"
Nicolas Mahler zeichnet Artmann, Bernhard, Jelinek, Musil & Joyce

17.09. bis 14.12.2022 Er ist der erste, der im renommierten deutschen Literaturverlag Suhrkamp...

Tipp
OUT NOW : flugschrift Nr. 40 - Valerie Fritsch

gebt mir ein meer ohne ufer Nr. 40 der Reihe flugschrift - Literatur als Kunstform und Theorie...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Buchtipps zu Kaska Bryla, Doron Rabinovici und Sabine Scholl auf Deutsch, Englisch, Französisch,...