logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Arthur Feldmann

© Alisa Douer

Pseudonyme: Arthur Israel Scherz, Aaron Shadmoni, André Chademony

14.7.1926, Wien – 23.10.2012, Paris

Schriftsteller

Exilweg: 1939 Palästina, Galiläa, Tel Aviv, 1947 Paris

 

Nachlass N1.EB-95

Bearbeiterin: Jana Waldhör; geordent, maschinenschriftliches Verzeichnis

insgesamt 63 Boxen

 

  • Werke (54 Boxen)
    Notiz- und Arbeitsbücher, Ringbuchmappen mit Notizen, Typoskripte der Epigramme, Aphorismen und Kurzgeschichten, Manuskripte

  • Korrespondenz (4 Boxen)
    Briefwechsel über mehrere Jahre mit Professoren der Sorbonne, Verlagen, Schriftstellerkollegen, darunter Elias Canetti, Hilde Domin, Luise Rinser, Michael Ende

  • Lebensdokumente (1 Box)
    biographische und administrative Unterlagen, Lebenslauf, Visitenkarten, Notizen, Rechnungen, Vokabelheft, Verträge

  • Sammlungen (3 Boxen)
    Manuskripte befreundeter Autoren, Texte von Wolfgang Mieder, Publikationen seiner eigenen Texte in Zeitschriften und Zeitungen, Musikstücke und Noten, Programme und Prospekte, Bibliothek

  • Angereicherter Nachlass (1 Box)
    großteils durch Wolfgang Mieder, University of Vermont, (Nachlass-Korrespondenz, Rezensionen, Nachrufe), aber auch durch seine Tochter Viviane Hatry (Erinnerungsbroschüre an Arthur Feldmann)

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Sehr geehrte Veranstaltungsbesucher
/innen!

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer und freuen uns, wenn wir Sie im September...

Ausstellung

Tipp
OUT NOW: flugschrift Nr. 35 von Bettina Landl

Die aktuelle flugschrift Nr. 35 konstruiert : beschreibt : reflektiert : entdeckt den Raum [der...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Neue Buchtipps zu Ljuba Arnautovic, Eva Schörkhuber und Daniel Wisser auf Deutsch, Englisch,...