logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Oscar Teller

Oscar Teller © Exilbibliothek im Literaturhaus

Kollektiv-Pseudonym: Viktor Berossi

Geburtsdaten:
01.01.1902 (Wien) - 10.07.1985 (Givatayim)

Tätigkeit:
Sprechkünstler, Kabarettdirektor, Entwicklung eines Verleihsystems von Bildern, Herausgeber

Exilweg: Wien - Großbritannien - New York

 

 

 

 

 

Nachlass: N1.EB-21

Bearbeiterin: Claudia Geringer; geordnet, maschinschriftliches Verzeichnis

5 Boxen und ein Umschlag

 

  • Werk
    enthält zwei Typoskripte der Anthologie Davids Witz-Schleuder in unterschiedlichen Entstehungsstufen sowie ein Manuskript eines Vortrages zum Gedenken an Friedrich Torberg
  • Korrespondenz
    umfasst vier thematische Teilbereiche: die Anthologie Davids Witz-Schleuder, Friedrich Torberg, den Verleih von Bildern, Diverses
  • Lebensdokumente
    Nachrufe
  • Sammlung
    umfasst neun Teilbereiche: Theatertätigkeit (Jüdisches Kulturtheater, Die Arche, diverse Vortragsabende), Verleih von Bildern, Notizen zur Anthologie Davids Witz-Schleuder, Textsammlungen, Liedersammlung, Noten, Zeitungsausschnitte, Fotos, Handbibliothek

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Sehr geehrte Veranstaltungsbesucher
/innen!

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer und freuen uns, wenn wir Sie im September...

Ausstellung

Tipp
OUT NOW: flugschrift Nr. 35 von Bettina Landl

Die aktuelle flugschrift Nr. 35 konstruiert : beschreibt : reflektiert : entdeckt den Raum [der...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Neue Buchtipps zu Ljuba Arnautovic, Eva Schörkhuber und Daniel Wisser auf Deutsch, Englisch,...