logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Arno Geiger

© D. P. Gruffot

de     en     fr     es     tr

Né en 1968 à Bregenz, enfance à Wolfurt (Vorarlberg).
Études de littérature allemande, littérature comparée et histoire antique à Vienne et Innsbruck, diplôme à Vienne en 1993.
1996 et 2004: participation au Prix Ingeborg Bachmann.
1997: publication de son premier roman
Kleine Schule des Karussellfahrens.
Arno Geiger a reçu en 2005 le Deutscher Buchpreis pour son roman
Es geht uns gut *.
Vit de l’écriture à Vienne et Wolfurt.

Prix et distinctions (sélection):

  • 1999/2000 Bourse du Ministère autrichien de la Culture
  • 2005 Deutscher Buchpreis
  • 2011 Prix d’encouragement Friedrich Hölderlin de la Ville de Bad Homburg
  • 2012 Prix de littérature Anton Wildgans de l’industrie autrichienne
  • 2017 Prix alémanique de littérature
  • 2018 Prix Joseph-Breitbach

Œuvres (sélection):

  • *Es geht uns gut. Roman. München, Wien: Hanser, 2005.
  • Alles über Sally. Roman. München, Wien: Hanser, 2010.
  • Der alte König in seinem Exil. München, Wien: Hanser, 2011.
  • Selbstporträt mit Flußpferd. Roman. München, Wien: Hanser, 2015.
  • Unter der Drachenwand (Sous la Paroi du Dragon).
    Roman. München, Wien: Hanser, 2017.

Traductions françaises :

  • Autoportrait à l’hippopotame. Traduit par Olivier Le Lay.
    Gallimard, Paris, 2017
  • Tout sur Sally. Traduit par Olivier Le Lay.
    Gallimard, Paris, 2015
  • Le vieux roi en son exil. Traduit par Olivier Le Lay.
    Gallimard, Paris, 2012
  • * Tout va bien. Traduit par Olivier Le Lay.
    Gallimard, Paris, 2008


Podcast: http://www.arno-geiger.de/

>> Incentives

(10.07.2018)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Sehr geehrte Veranstaltungsbesucher
/innen !

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer und freuen uns, wenn wir Sie im September...

Ausstellung
Christine Lavant – "Ich bin wie eine Verdammte die von Engeln weiß"

09.05. bis 25.09.2019 Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit ihrem Werk und die...

"Der erste Satz – Das ganze Buch"
– Sechzig erste Sätze –
Ein Projekt von Margit Schreiner

24.06.2019 bis 28.05.2020 Nach Margret Kreidl konnte die Autorin Margit Schreiner als...

Tipp
OUT NOW - flugschrift Nr. 27 von Marianne Jungmaier

Eine Collage generiert aus Schlaf und flankiert von weiteren auf der Rückseite angeordneten...

Literaturfestivals in Österreich

Bachmannpreis in Klagenfurt, Tauriska am Großvenediger, Ö-Tone und Summerstage in Wien – der...