Geboren 1947 in Wien.
Studium der Philosophie, Geschichte und Germanistik in Wien.
Lehrbeauftragter an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien.
Buchautor und Kritiker, Kolumnist, freier Mitarbeiter diverser Rundfunkanstalten.
Lebt in Wien.
Preise, Auszeichnungen:
- 1985 Österreichischer Staatspreis für Kulturpublizistik
- 2000 Jean-Amery-Preis für Essayistik
- 2006 Preis der Leipziger Buchmesse,
Schweizer Medienpreis Davos - 2009 Essay-Preis "Tractatus" des Philosophicum Lech,
Goldenes Verdienstzeichen des Landes Wien - 2011 Österreichischer Kunstpreis
Bücher:
- Liebe, Macht und Heiterkeit. Essays. Klagenfurt: Ritter, 1985.
- Das phantasierte Exil. Essays. Klagenfurt: Ritter, 1991.
- Der Stadtrat. Eine Idylle. Klagenfurt: Ritter, 1995.
- Schreibkräfte - Über Literatur, Glück und Unglück. Köln: DuMont, 2000.
- Das Widersetzliche in der Literatur. Kritische Kritiken. Wien: Libro, 2000.
- Schwere Vorwürfe, schmutzige Wäsche. Wien: Zsolnay, 2006.
- Memoiren. Ein Interview gegen mich selbst. Wien: Zsolnay, 2008.
- Der Krückenkaktus. Erinnerungen an die Liebe, die Kunst und den Tod. Wien: Zsolnay, 2011.
- Die Kunst des Zwitscherns. Frühjahrsvorlesungen 2012 an der Akademie Graz. Gemeinsam mit Helwig Brunner und Kathrin Passig. St. Pölten, Salzburg, Wien: Residenz im Niederösterreichischen Pressehaus, 2012.
- Sämtliche Leidenschaften. Wien: Zsolnay Verlag, 2014.
- Fortuna. Aus dem Magazin des Glücks. Wien: Zsolnay Verlag, 2017.