logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte
© Alisa Douer

Edmund Wolf

Pseudonyme: Edmund Deland, Frederic Pottecher, Martin Wieland

23.4.1910, Wien - 16.10.1997, London

Autor, Publizist

Exilweg: 1937 England, 1940 Internierung in Kanada, seit 1942 England

 

Nachlass: N1.EB-36
Bearbeiter: Stefan Maurer und Veronika Zwerger; fein geordnet, maschinschriftliches Verzeichnis; insgesamt 85 Boxen

  • Werke

    Theatermanuskripte, Belege u. Manuskripte d. Zeitungsartikel für "Die Zeit" u. "Süddeutsche Zeitung", Scripts für Dokumentationen u. Filmprojekte

  • Korrespondenz

    mit Personen u.a. Alfred Andersch, Klaus u. Renate Harpprecht, George Marton, Hans Flesch-Brunningen
    mit Institutionen: BBC, Bayerischer Rundfunk; projektbezogene Korrespondenz

  • Lebensdokumente

    zu Studium in Wien, div. Ausweise, amtliche Dokumente in Verbindung mit der Emigration

  • Sammlungen

    Recherchematerialien für Zeitungsartikel u. TV-Dokumentationen bzw. Filmprojekte

  • Arbeitsbibliothek zum Projekt "Hitler und die Generale"
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Sehr geehrte Veranstaltungsbesucher
/innen!

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer und freuen uns, wenn wir Sie im September...

Ausstellung

Tipp
OUT NOW: flugschrift Nr. 35 von Bettina Landl

Die aktuelle flugschrift Nr. 35 konstruiert : beschreibt : reflektiert : entdeckt den Raum [der...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Neue Buchtipps zu Ljuba Arnautovic, Eva Schörkhuber und Daniel Wisser auf Deutsch, Englisch,...