Geboren am 16. Juni 1961 in Bregenz / Vorarlberg.
Wird im Alter von zwei Jahren vom Bergbauernehepaar Schneider adoptiert und wächst im Bergdorf Meschach in Vorarlberg auf.
1981-86 Studium der Komposition, Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte in Wien, daneben Arbeit als Fremdenführer und Organist, ab 1984 auch literarisch tätig.
1992 großer literarischer Erfolg mit dem Romanerstling "Schlafes Bruder", der zahlreiche Preise erhält und in 36 Sprachen übersetzt wird. Es folgen eine Verfilmung und Bearbeitungen für Ballett, Theater und Oper. Das Theaterstück »Dreck« aus dem Jahr 1993 gehört bis heute zu den meistgespielten Monologen auf deutschsprachigen Bühnen und wurde ebenfalls verfilmt.
Robert Schneider lebt in Götzis / Vorarlberg.
Bücher:
- Schlafes Bruder. Leipzig: Reclam Leipzig, 1992.
- Dreck. Leipzig: Reclam Leipzig, 1993.
- Die Luftgängerin. Roman. München: Blessing, 1998.
- Die Unberührten. Roman. München: Knaus, 2000.
- Der Papst und das Mädchen. Leipzig: Reclam, 2001.
- Schatten. Roman. Leipzig: Reclam, 2002.
- Kristus. Das unerhörte Leben des Jan Beukels. Leipzig: Reclam, 2002.
- Die Offenbarung. Roman. Berlin: Aufbau, 2007.
- Der Schneeflockensammler. Kinderbuch. Wien: Jungbrunnen, 2020.
- Buch ohne Bedeutung. Göttingen: Wallstein Verlag, 2022.
(28. 02. 2022)