logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

elffriede.interdisziplinäre.aufzeichnensysteme in summen und kanten oder: ästhetik – grenze des erträglichen


 

bis 03.12.2010

ich will nicht zum syndikat gehören. ich will frei sein*

*rainer werner fassbinder als seine eigene figur in:

liebe ist kälter als der tod

elffriede.i.a.: lieber kälter als der tod!

wozu die 2f? zum drüberstolpern. ich mach das hier schliesslich nicht für mich. das ist kein witz:

halt die schnauze. halt 1x die schnauze.

eine installation und erstmalige gesamt-überblicksperforation im zeichen von zeichnung, textung, ton, sprache, film, bild (oder wie der kram heisst)

elffriede.interdisziplinäre.aufzeichnensysteme seit 2000 – eine zusammenarbeit verschiedener kammern, ein system, ein organismus, eine maschinerie. bitte verschonen sie es mit kategorisierungen: es gibt hier keine; sondern streng strukturierten fertilen humus.

elffriede.interdisziplinäre.aufzeichnensysteme stellt das "werk" vor die "person", das diese ganz bedeckt, beschützt, verbirgt, durchtränkt. innen: hohl. an der spitze: frisch.

elffriede.interdisziplinäre.aufzeichnensysteme bezeichnet und ist=verkörpert+spricht eine inzwischen unverwechselbare text-sprachliche und graphische form / signatur, die medienüberschreitend sich weiterarbeitet und ungezogen sich auswächst im kontrast von minimalistischer reduktion / kontemplation und aufbegehrender opulenz – eine linie, die unter spannung steht, eine leere im kern.

ein alles und nichts. alle wurzeln in der erdkugel, eine hauptwurzel in wien, der stadt, in der "eis nicht eis ist".

und bleibt.

öffnungszeiten:

mo + mi 9.00–17.00 uhr, di 9.00–19.00 uhr,fr 9.00–15.00 uhr

sowie vor den abendveranstaltungen.

termine:

elffriede.ia.: wortuntersuchung, wortberatung, sprechstunde

09.11., 16.11., 23.11., 30.11.2010 von 17.00 -19.00 uhr

10.11., 17.11., 24.11.,01.12.2010 von 11.00 -13.00 uhr

ausstellungssichtbarkeit bis 01.12.2010

schließung: am 3.12. um 19.30 uhr durch "die entstehung des nichts VIII" mit sabine MAIER und elffriede.i.a.

öffnungszeiten: mo + mi 9.00–17.00 uhr, di 9.00–19.00 uhr,

fr 9.00–15.00 uhr sowie vor den abendveranstaltungen


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...