logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Marmor, Stein und Eisen liest


Fotos: Literaturhaus Wien

von 20.03. bis 19.04.2017
im Lesesaal

"Es gibt nichts auf der Welt, was so unsichtbar wäre wie Denkmäler", so Robert Musil.
Die Schau rückt diese Unsichtbaren ins Blickfeld: Wiener Denkmäler, die Dichter und andere historische Persönlichkeiten mit einem wesentlichen Attribut porträtieren: einem Buch, einer Schriftrolle oder einem Notenheft. Kuratiert von der Klasse "Fachpraktikum Verlag" der Berufsschule für Handel und Reisen.

Finissage:
Do, 19.04.2007, 19.00 Uhr
Zum Thema "Sind Denkmäler noch zeitgemäß?" diskutieren: Dieter Bandhauer (Verleger), Georg Riegele (Historiker), Iris Andraschek (Bildende Künstlerin)
Moderation:
Zita Bereuter (FM4)

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Fachgruppe Buch und Medienwirtschaft / WKO.

Öffnungszeiten:
Mo–Do 9.00–17.00 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

 


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...