logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

"Weekend at the Waldorf" oder Menschen im Hotel


09.11.2010 bis 25.02. 2011 / Ausstellung in der Bibliothek  

Der Kabarettist Jimmy Berg schrieb 1938 im Exil das Revueprogramm "Menschen im Hotel – nicht von Vicki Baum" und bringt auf den Punkt, womit dieser Titel seit den 1920er Jahren assoziiert wird: mit der österreichischen Schriftstellerin und Musikerin Vicki Baum (geb. 1888 in Wien, gest. 1960 Hollywood).

Zunächst als Fortsetzungsroman in der "Berliner Illustrierten" veröffentlicht, 1929 bei Ullstein publiziert, erschien "Menschen im Hotel" in zwei Dutzend Sprachen und wurde 1932 unter dem Titel "Grand Hotel" mit Greta Garbo und Joan Crawford in Hollywood verfilmt. Mit diesem Buch verdiente Vicki Baum, damals eine der bekanntesten Autorinnen der Weimarer Republik, mehr als mit allen ihren bis dahin erschienenen Büchern zusammen.

Zum 50. Todestag von Vicki Baum zeigt das Literaturhaus eine Ausstellung, die an die emigrierte Künstlerin erinnert und – ausgehend vom Titel ihres berühmtesten Romans – das unerschöpfliche Thema "Hotel" in der österreichischen Literatur durchdekliniert. Alle Exponate stammen aus den Sammlungen des Literaturhauses.

Sei es Grandhotel oder Motel, Künstlerabsteige oder Bordell, im Hotel spielt sich ein Leben ohne dauerhafte Zugehörigkeiten ab, freiwillig oder – im Exil – erzwungen, transitorisch, bisweilen auch als Lebensform. Als autobiografisches Moment, als literarischer Schauplatz oder als Denkfigur hat das Hotel viele AutorInnen beschäftigt und herausgefordert.

Zu sehen sind Bücher, Ton-und Bilddokumente, Installationen und Handschriften von Peter Altenberg, Wolfgang Bauer, Jimmy Berg, Ann Cotten, elffriede, Werner Kofler, Jakov Lind, Ruth von Mayenburg,  Joseph Roth, Raoul Schrott, Ange Seidler, Walter Serner, Leo Spitzer, Fred Wander und anderen.

Kuratorinnen: Karin Fleisch, Ursula Seeber, Astrid Wallner  

Begleitveranstaltungen zum Vicki Baum-Schwerpunkt im Literaturhaus:

Di, 09.11.2010, 19.00 Uhr: Vicki-Baum-Nacht
Ausstellungseröffnung & Film "Grand Hotel" (OF):
"Menschen im Hotel", Vicki Baums bekannter Kolportageroman aus dem Berlin der 20er Jahre, wurde 1932 in Hollywood – mit Stars wie Greta Garbo, John Barrymore und Joan Crawford – erstmals verfilmt (Regisseur: Edmund Goulding).
Einführung: Christian Cargnelli (Filmwissenschaftler / Wien)

Do, 02.12. 2010, 19.00 Uhr: Vortrag von Inge Stephan (Berlin): "Exil Shanghai als Erinnerungsraum in der Gegenwartsliteratur"






Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...