logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Laura Freudenthaler - Der Schädel der Madeleine


Sie wisse wahrscheinlich, sagt er, dass der Männerakt relativ leicht zu erlernen sei und bestimmten Regeln folge, während man sich mit dem Frauenkörper ein Leben lang beschäftigen könne, ohne ihn je ganz zu beherrschen. In der Aktmalerei sei das so, aber vielleicht stimme es ebenso für alles andere.
Vorsicht Idealisierungsfalle, sagt Manja.
Sie habe das grundsätzliche Problem erfasst, sagt Anthony, Männer könnten sich nämlich nicht mit Frauen beschäftigen, ohne sie zu idealisieren. Darin liege vielleicht doch eine gewisse Wahrheit über das weibliche Geschlecht. Er lächelt, und sie lächelt zurück.
Sie muss aufpassen, denkt Manja, dass sie nicht zu viel Wein trinkt. Ihr ist angenehm leicht zumute, und sie beobachtet Anthonys Hände, die nackte Haut da, wo der Wollpullover über dem Schlüsselbein aufliegt, seine Lippen.
Er sagt etwas über erotische Signale und deren erstaunliche Kontinuität. Habe Manja bewusst darüber nachgedacht, warum sie vorhin auf die Toilette gegangen sei und ihren Lippenstift nachgezogen habe?
Sie blickt ihn überrascht an. Das sei ihr jetzt peinlich.
Es müsse ihr gar nicht peinlich sein, er fühle sich geschmeichelt.
Manja lacht, ein wenig nervös, wie ihr scheint, gegenüber seinem ruhigen Lächeln. Sie schaut zum Kellner, der hinter dem Tresen lehnt. Da streckt Anthony einen Arm über den Tisch und berührt ihre Wange. Seine warme Hand löst eine solche Wohligkeit in ihr aus, eine solche Dankbarkeit, dass einen kurzen Moment lang glaubt, sie würde zu weinen beginnen.

S. 30

© Müry Salzmann Verlag, 2014

































































Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...