logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Petra Ganglbauer - "Im Schonungslosen."

Zerschossen zahle          zähle ich
Mich der Reihe nach auf, als wäre ich
Weiss der Himmel verloren gegangen –
In dieser nachwinterlichen Stimmlosigkeit,
Als gehörten meine Ohren dem vorlauten
Rausch aus Flugzeugen und Fluchten:
Das Gewimmer der Welt lässt uns nur
Noch reisen mit offenen Mündern,

                                              verweht,


Im Schonungslosen stehe ich
Verwackelt und weit, eine Flucht
(Wie Flimmer).
In Zimmern, dort, ist ein Abend.
Der Morgen danach, da,
Wäre schwach gestochen,
Die Zeit verändert (eine Verirrung),
Ein Wirbel, der nach einem Urteil verlangt.
(Wir Himmellosen!)


Mich überdacht
Kein Haus, nicht einmal im Traum, nicht einmal
Diesen einen lang/ diesen/ einen/ Herzschlag,
Nicht einmal/ nicht jetzt,
Wo ich mich halte/ nicht halten kann,
Wärmt es, weil es kein Feuer
Ist/ kühlt es, weil es kein Fluss ist,
Kein See, kein Meer, nur Aschwasser,
Aschwasser, von Grund auf Aschiges, wo
                                            Fische torkeln


      in flamme/ in flamme setze ich meine Schritte
Ins Andere, trete die Erinnerungen ab
Wie nichts oder lächerliches Stolpern über
Jahre, die kaum über die Monate kamen.
Ich rase durch meinen Kopf, um ihn zu verlieren:
/Gewaltstaub/ oder Grenzschnee:
Die Enge, die Enge


© 2008 edition ch, Wien.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...