logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Elfriede Gerstl - "Kleiderflug."

sechs jahrzehnte zeigen sich in kleidern
sechs das hat einen schönen klang
eine dame ging nicht ohne hut
die jacke der bacall mit schulterpolster
das mieder der monroe - ihr plisseerock
der badeanzug war ein wollener einteiler
die plateausohle kam 1940 in mode
sechs das hat einen schönen klang
grobe schuhe zur arbeit im krieg
(S. 7)


II
1936 packte mutter den ersten fluchtkoffer
per taxi zur oma - vater verlassend
in den schränken blieben feine tupfenkleider
weissblau - blauweiss - sie mochte sie nimmer

die kauzige exzentrisch gekleidete tante tini
zufällig in nagasaki geboren und erzogen
seidene kimonos gekramt aus riesigem schiffskoffer
1942 bei dienerpaar deponiert - verlorengegangen - geplündert

1942 packte mutter den kleinen fluchtkoffer
schwarze tuchmäntel aus den 30ern zurücklassend
wir werden nicht mehr so viel brauchen
sagt sie für mich merkwürdig rätselhaft
nie mehr beim zwieback kleider kaufen
beim süssen mädel mäntel und hüte
anfangs kam die hausschneiderin ins versteck
die aus zwei kleidern eines nähte
eines rosa-hellblau ich war gewachsen
weg mit dem ozelotmäntelchen nicht auffallen
nichts zum bügeln nichts mit schleifen
die strickjacken - das wollkleid - anstatt heizen
in der kälte im bett anzubehalten
grobe frauenschuhe zur arbeit im krieg
im sommer holzsohle mit braunen lederriemen
die trümmerfrau: kopftuch turban kurzer rock
1948 lange röcke der new look
es wird wieder gestöckelt - die keilsohle
(S. 8)

© 2007 edition splitter, Wien.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...