zartART 4
und schmaler das antlitz
und wendet sich öfter den frauen. und
ungekannte gefühle - ähnlich vielleicht der musik - -
menuettgedichte, serenadenbriefe, sehnsüchte
mäandernd zwischen bildern. königinnen
mit prallen brüsten. mädchengesichter,
vom glanz einer kerze gestreift.
und manchmal, nachts,
überwältigt
von der größe der träume.
(S. 25)
zartART 26
weiß nicht, wer der ist, der da klopft.
weiß nicht, wer der ist, der da kommt,
der mann in schwarz, der
den auftrag überbringt, der
den auftraggeber nicht nennt.
wer der ist
im schwarzen umhang, der
die löhnung hinzählt im voraus,
gulden für gulden,
und kaum worte braucht, nur:
requiem.
(S. 28)
© 2006, Edition Roetzer, Eisenstadt.