logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Peter Henisch - "Eine sehr kleine Frau."

(S. 101)

Irgendwann muß ich über dem Laptop eingeschlafen sein. Das erste, was ich beim Erwachen sah, war der Bildschirmschoner. Eine Traube von Ballons, die, sich zu bizarren Blüten verformend, im dunklen, leeren Raum schwebte. Doch vor dem Fenster, das ich rasch öffnete, war es schon hell.
Es regnete nicht mehr. Wenn ich mich aus dem Fenster beugte, sah ich sogar ein Stück blauen Himmel. Ich griff mir an die Stirn, hinter der ich nach wie vor einen gewissen Druck spürte. Aber der war mir ja beinah schon vertraut. Erhöhte Temperatur oder gar Fiber hatte ich anscheinend nicht.
Na komm schon, hätte die Großmutter gesagt, gehen wir an die Luft. Ich ging ins Badezimmer, warf das verschwitzte Zeug ab, duschte. Aus dem Koffer nahm ich die letzte saubere Wäsche.
Zieh dich rasch an, sagte die Großmutter, und dann nichts wie hinaus ins Freie.

Vom Hof aus konnte man um diese Tageszeit die Sonne nicht sehen, aber als ich auf die Straße trat, reflektierte die gelbgestrichene Fassade des gegenüberliegenden Hauses ein schönes, warmes Licht. Es war kurz vor acht, Horden von Kindern strömten lärmend zur benachbarten Schule. Fast beschwingt ging ich die etwas abschüssige Gasse hinunter. In der Trafik verlangte ich einen Zehnerblock Straßenbahnfahrkarten, außerdem fiel mir ein, dass ich ein Neues Notizbuch brauchte.

© 2007 Deuticke Verlag, Wien.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...