Wenn ich, hier am Inn in Innsbruck, am 14. Mai 1987, die so klare, feine Staffelung der Natur hierzulande anschaue - wie jetzt den glucksenden, windüberwehten Fluß, darüber die frischgrünen, blühenden Bäume, darüber die himmelhohe, granitene Nordkette, mit den frischweißen Schneehängen, darüber die noch himmelhöheren Wolken und das Blau - diese so klare, feine Musterhaftigkeit der Natur hierzulande -, so frage ich mich: Warum sind wir Österreicher nur solche Arschlöcher? (Dazu mein Bruder, der in Über die Dörfer erst heimisch wurde, als endlich das Wort "Arschloch" fiel - ohne das gehe es bei mir eben nicht). - Und manchmal doch die Lust, dafür, für dieses Muster, aufgelockert jetzt von der weißgesichtigen schlanken Flußstelze mit dem schwarzen Brustlatz, den blauschwarzflügeligen Wasserschwalben mit den weißen Bäuchen, dem im Uferschlamm trappelnden Kind,- dafür "in die Politik zu gehen" (S. 477)
(c) 1998, Residenz, Salzburg, Wien.
Publikation mit freundlicher Genehmigung des Verlags.