logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Andreas Okopenko - "Erinnerung an die Hoffnung."

Meine Muttersprache ist deutsch. Dennoch: Ich habe keine Grundsprache. Was ich spreche, ist keineswegs Burgtheaterdeutsch oder Pragerdeutsch, ich spreche eine unter anderem österreichisch gefärbte Umgangssprache, aber wurzle nicht wie ein normaler Mensch in einem Dialekt. Darum kann ich zum Beispiel nicht schimpfen. Aber auch sonstiges Emotionelles schwer ausdrücken. Gymnasialkollegen prophezeiten mir zum Beispiel, ich würde nie schmusen können. Und das ist eigentlich in Erfüllung gegangen. Ich bin ein Sprachkrüppel, das ermöglicht aber bei positiver Lebenseinstellung wie jede Krüppelhaftigkeit auch Vorteile. So habe ich weitgehend meine Unabhängigkeit von der geläufigen Phrase, auch vom sogenannten liebenswürdigen österreichischen Sprachdenken, und dies zeigt sich sogar in einem zwischen Reichsbrücke und Dürnstein spielenden Buch wie dem "Lexikon-Roman" und in künstlichen Dialektgedichten. Ich eigne mich zu einer kühlen verfremdenden Sprachtechnik, und dies wirkt, wie man weiß, auch wieder auf das Denken zurück. Es ist eben bei mir kein von der Zunge schlüpfendes "liabs klaans Laternderl", sondern eine "grüngelbstichige Seitenkleinbeleuchtung".

© 2008 Klever Verlag, Wien.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...