logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Stefan Slupetzky - "Lemmings Himmelfahrt."

Dabei sind s' wie a Sackel voller Flöh, die Daunegärs, die schirchen Weiber: Nix wie Zores hast mit denen, aber scho gar nix wie Zores ... Alle zwei, drei Tag' paschen s' ab, verschwinden einfach aus der Klinik, keiner weiß, wie die das anstellen, und wir Pfleger können's dann suchen, draußen im Wald ... als hätten mir sonst nix zu tun ... Scheiß auf die depperten Daunegärs, die depperten ..." Erst nach einer Weile hat sich dem Lemming die Bedeutung des merkwürdigen Wörtchens Daunegärs erschlossen: Es war ein sprachlicher Bastard, ein Mischwort aus Theos erdigem Wienerisch und dem englischen Kose- und Künstlernamen, mit dem das singende Damenquartett offenbar in der Klinik bezeichnet zu werden pflegte. Und der lautete sinnigerweise Downie-Girls. Theo öffnet die Tür zum Krankenzimmer und schiebt den Lemming über die Schwelle. "Alle aussteigen, dieser Rollstuhl wird eingezogen!" brummt er. "Ein Essen, wenn S' noch wollen, kriegen S' von der Schwester, wenn S' da auf den Knopf drücken. Des kommt dann auf Rädern, des Essen, so wie Sie ... "Zwei Witze in knapp fünf Sekunden: eine beachtliche Leistung für den sonst so verdrießlichen Theo. Mit stolzem, ja beinahe heiterem Schnauben belohnt er sich selbst für seine humorige Großtat. "Haha", meint auch der Lemming. "Eingezogen ... auf Rädern ... Sie sind mir schon ein Scherzbold ...".
(S. 118/119)

© 2005, Rowohlt Verlag, Reinbek.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...