logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Julian Schutting - "Gezählte Tage. Notizen."

16. April 98, Wien. die "Hausordnung der Krankenanstalten der Gemeinde Wien" wäre brauchbar für eine Patienten-Typologie. den wienerischsten wird eingeschärft, sie dürften keinesfalls das Spitalsessen untereinander tauschen. lege mich lieber zu denen, welche die "Benützung des Krankenbettes in Straßenkleidung (insbesondere Schuhen) versagt wird und auf welche auch das herzlose Diktat abzielen könnte, das Besuchtwerden durch Haustiere sei unstatthaft. ein anderer Typ, wer - selbst ist der mündige Patient! - "diagnostische oder therapeutische Apparaturen eigenmächtig in Betrieb nimmt oder abschaltet", letzteres gewiß auch nur aus Besserwisserei und nicht, um dem Jammer ein Ende zu machen. "Wäsche und Kleidung werden bis zur Entlausung des Patienten im Kleidermagazin verwahrt", nur ein Lesefehler. ein Druckfehler aber (siehe das katholische Kreuzpartikel-Küssen) die "Schutzpartikel".
eine Fünfundsiebzigjährige über ihren Vater: der sei dichtbehaart gewesen; als kleines Mäderl zu ihm ins Bett zu huschen und ihm über die Arme zu streichen, das sei so "ich-weiß-nicht-wie" gewesen, daß sie noch heute durchschauert werde vom Anblick der behaarten Hände eines fremdländischen Taxichauffeurs (da schlüpft das Rotkäppchen zum Wolf unter die Decke und gruselt sich über das Haarkleid der Großmutter. der also nackt und also ein Kinderfazara).
(S. 38 f)

© 2002, Residenz Verlag, Salzburg, Wien, Frankfurt.
Publikation mit freundlicher Genehmigung des Verlags.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...