logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Martin Pollack: Kurzbiografie

(c) Lukas Beck_oesterreich-bibliotheken.at

Werke

Geboren 1944 in Bad Hall/Oberösterreich;
Studium der Slawistik und osteuropäischen Geschichte in Wien;
1972-1982 geschäftsführender Redakteur bei der kulturpolitischen Monatszeitschrift Wiener Tagebuch;
1982-1987 freiberuflicher Journalist und Übersetzer;
1987-1998 Korrespondent der Zeitschrift Der Spiegel in Wien und in Warschau;
freier Autor und Übersetzer (von Ryszard Kapuscinski, Wilhelm Dichter und Henryk Grynberg u. a.);
lebt seit 1998 in Wien.


Preise, Auszeichnungen:

  • 2000 Diplom des Außenministers der Republik Polen für hervorragende Verdienste um die Förderung Polens in der Welt
  • 2003 Kavalierskreuz des Verdienstordens der Republik Polen
  • 2003 Österreichischer Staatspreis für literarische Übersetzung
  • 2005 Buch.Preis (AK Oberösterreich)
  • 2006 Toblacher Prosapreis
  • 2007 Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels
  • 2010 Georg-Dehio-Buchpreis
  • 2011 Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung
  • 2015 Kulturpreis des Landes Oberösterreich
  • 2017 Aurora borealis-Preis
  • 2017 DIALOG-Preis der Deutsch-Polnischen Gesellschaft
  • 2018 Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay
  • 2018 Österreichischer Staatspreis für Kulturpublizistik

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...