logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Batya Horn und Christian Baier (Hrsg.) - "Schlager und Treffer."

Der Schlager trifft immer ins Schwarze, denn unfehl- wie unverfehlbar ist das Herz, auf das er zielt. Großräumig umgeht er unsere Vernunft, die seiner idealistischen Anschauung die jahrtausendelange Leidensgeschichte des Menschen entgegenhält, mißachtet das intellektualistische Klischeeverbot, das ästhetisch an die Stelle des biblischen Bilderverbots getreten ist, drückt sich mit seinem Bauchladen voll Träumen, Wünschen und Hoffnungen – heiße Schwarzmarktware in mentalen Krisenzeiten – vorbei an unseren empirischen Erfahrungswerten, beleidigt unseren kritischen Verstand mit seinen kindlichen Illusionen, verteilt unter unserem düsteren Weltgemälde bunte Urlaubspostkarten. Wo Erklärungsversuche weit ausholen, hat er einfache Lösungen parat, wo es schnurstracks in den Abgrund geht, mäandert er in Paradiesen. Er trägt das Vorurteil vom Glück, von der Ewigkeit der Lust weit vorne im Mund, knapp hinter den Schneidezähnen.
(S. 7)

© 2010 Edition Splitter, Wien.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...