logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Elisabeth Escher - Hannas schlafende Hunde

Und nun könnte die Visite des Ministerialbeamten mit einem Mal den dünnen Sicherheitskokon, den Katharinas regulärer Schulbesuch darstellte, durchbrechen. Der Spezialist für Volksreinheit könnte ohne Weiteres Frau Leebs Aufzeichnungen in den Klassenkatalogen in Frage stellen und die nötigen Dokumente anfordern, die Katharinas Abstammung ans Licht brächten.
Es wäre das Ende. Auch das der Lehrerin, der wichtigsten Beschützerin, ohne die die beiden Schwestern niemals hier wären –
sondern …
Und dieses unvorstellbare
Sondern war mit einem Mal durch die bevorstehende Ankunft des Beamten für Rassenhygiene und Volksgesundheit in bedrückende Nähe gerückt.
Mit einem kalten Windstoß kam der fast schmächtig wirkende Mann in schwarzem Anzug und Hakenkreuzbinde um den Oberarm in das Klassenzimmer. Katharina war, als ob ihn eine Sturmböe hereinbefördert hätte. Sie blickte von ihren Füßen auf und diesem hereingewehten Mann direkt ins Gesicht.

Sie
musste es mit ihm aufnehmen, Fluchtgedanken und Unsichtbarkeitswünsche im Gesicht wären verräterisch. Mit einem Mal war ihr Zittern geglättet, das Beben verebbt, nur ein großer, dunkler Hass diesem Mann und dem Regime gegenüber, dem er und alle, alle angehörten, füllte sie aus.
(S. 78f.)

© 2010 Salzburg, Edition Tandem

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...