27. Zurück auf der Erde

Tatsächlich gelang unser Flug zur Erde vollkommen problemlos, aber was folgte, war alles andere als das, was wir erwartet hatten.

In den fast 100 Jahren, vor denen wir die Erde verlassen hatten, scheinen dort gewaltige Veränderungen stattgefunden zu haben, sowohl hinsichtlich rein physikalischer Faktoren wie Klima und Wasser-Land-Verhältnisse als auch biologischer wie Vegetation, Tier- und besonders Menschenwelt. Zum Teil sind die biologischen Veränderungen den physikalischen wie der Entstehung von Wüsten und Meeren, wo vorher bewohnbares Land existierte, zuzuschreiben. Was die menschliche Gesellschaft betrifft – und um diese wird es auf den folgenden Seiten gehen –, haben aber vor allem politische und wirtschaftliche Umstände ihre Evolution bestimmt.




Aus dem Roman „Tagebuch eines Denkcomputers“ von Richard M. Weiner (Fortsetzung des 2014 erschienenen Romans „Aufstand der Denkcomputer“)