Saul befreit das vom Ammonitenkönig Nahas belagerte Jabes in Gilead und wird von den Israeliten im Gilgal zum König gemacht

Saul befreit das vom Ammonitenkönig Nahas belagerte Jabes in Gilead und wird von den Israeliten im Gilgal zum König gemacht

(1. Samuel X 27 c) Nach etwa einem Monat (XI 1) zog Nahas von Ammon heran und belagerte Jabes in Gilead. Da sagten die Männer von Jabes zu Nahas: „Schließ einen Vertrag mit uns! so wollen wir dir untertan sein.“ (2) Aber Nahas erwiderte: „Unter der Bedingung will ich mit euch den Vertrag schließen, daß ich jedem von euch das rechte Auge aussteche, um so ganz Israel einen Schimpf anzutun.“ (3) Da baten ihn die Ratsherrn von Jabes: „Gib uns sieben Tage Frist, Boten zu senden in alle Gaue Israels! Wenn dann niemand uns zu Hilfe kommt, so wollen wir uns dir ergeben.“ (4) Als nun die Boten nach dem Gibea Sauls kamen und dem Volke ihre Sache vortrugen, finden alle laut zu weinen an.

(5) In diesem Augenblick kam Saul hinter seinen Ochsen vom Felde heim und fragte: „Warum weinen die Leute?“ Als man ihm nun von der Botschaft der Männer Jabes erzählte, (6) sprang der Geist Gottes auf ihn, und zornentbrannt (7) nahm er ein Paar Ochsen, zerstückte sie und ließ in allen Gauen Israels verkünden: Wer nicht mit Saul zieht, dessen Ochsen wird es ebenso ergehn!“ Da fiel der Schrecken Jahwes auf das Volk, daß sie auszogen wie ein Mann. (9) Nun sagte Saul zu den Boten: „Meldet den Mänern von Jabes: Morgen, wenn die Sonne heiß wird, soll euch Hilfe werden!“

Als die Boten heimkamen und dies den Männern von Jabes meldeten, freuten sie sich (10) und ließen den Ammoniten sagen: „Morgen wollen wir uns euch auf Gnade und Ungnade ergeben.“

(11) Am nächsten Morgen teilte Saul sein Heer in drei Haufen; und sie drangen um die Morgenwache in das Lager der Ammoniten ein und schlugen sie, bis der Tag heiß wurde. Die Übrigen zerstreuten sich, sodaß nicht zwei beieinander blieben.

(15) Darauf zog das ganze Heer nach dem Gilgal[1], und sie machten dort Saul zum König vor Jahwe und schlachteten Dankopfer vor Jahwe; und Saul und alle Männer Israels waren dort sehr fröhlich.

Erklärungen

[1] Steinkreis (Cromlech). Es gab mehrere heilige Stätten dieses Namens; hier handelt es sich wohl um die aus Josua IV bekannte und im Gebiet Benjamins liegende.