Vorwort
Von Thomas Anz
Mit dem Titel „Ein Tag in meinem Leben“ war Marcel Reich-Ranickis am 27. Januar 2012 vor dem Deutschen Bundestag gehaltene „Rede zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ überschrieben. Der Tag, über den die Rede in Anlehnung an seine Autobiographie „Mein Leben“ erzählt, ist der 22. Juli 1942, an dem die Nationalsozialisten das Todesurteil über die in Warschau lebenden Juden fällten. Er ist zugleich Reich-Ranickis Hochzeitstag. Die Erinnerung an diese Zusammenhänge endet mit einem Shakespeare-Zitat aus „König Richhard III.“.
![]() |
Geschützter Bereich |
||
Liebe Leserin / Lieber Leser,die Seite, die Sie angefordert haben, ist unseren Online-Abonnenten vorbehalten. Wir konnten Ihre Zugriffsberechtigung bislang nicht überprüfen. Ich habe meine Zugangsdaten vergessen. Bitte schicken Sie sie mir zu. |