Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Tobias Rapp: Der New York City Boy
Er lebt in Brooklyn, er hat es geschafft: Jonathan Lethem ist nicht nur in seinem Viertel ein Star. In Deutschland ist jetzt sein Campus- und Sci-Fi-Roman "Als sie über den Tisch kletterte" erschienen
die tageszeitung, 6859, kultur, Samstag, 21. September 2002, S. 13

Sacha Verna: Natürlich schmeckt der Wortsalat
Jonathan Lethem mischt in seinem Krimi "Motherless Brooklyn" Zivilisationskritik und Zauberworte
Der Tagesspiegel, 17760, Literatur, Sonntag, 12. Mai 2002, S. 32

Sacha Verna: Der Eulenspiegel von Brooklyn
Der junge amerikanische Romancier Jonathan Lethem wird der Wirklichkeit gerecht, indem er ihre bizarren Seiten zeigt - nun lässt er sich auch auf Deutsch geniessen
Die Weltwoche, 17, Kultur, Donnerstag, 25. April 2002, S. 29

Angela Schader: Der Spuk der wirren Worte
Jonathan Lethem macht das Tourette-Syndrom zu Literatur
Neue Zürcher Zeitung, 55, Feuilleton, Donnerstag, 7. März 2002, S. 36

Dietmar Dath: Ermittlung zu Babel
Jonathan Lethems kriminelles Zungenreden
FAZ (Bilder und Zeiten), 274, Literatur, Samstag, 24. November 2001, S. V

Rezensionen online: