Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Peter Michalzik: Unter Schnäuzern
Eine Rasur kam nicht in Frage: George Tabori erinnert sich in "Autodafé" an seine Kinder- und Jugendjahre
Frankfurter Rundschau, 13, Literatur, Donnerstag, 16. Januar 2003, S. 19

Hermann Beil: Wer bist denn du?
In seiner Autobiografie begegnet der alte dem jungen George Tabori
Die Welt (Die literarische Welt), 46, Die literarische Welt, Samstag, 16. November 2002, S. 6

Thomas Kraft: Ein bisschen was dazugeschrieben
Von sexbesessenen Kindermädchen, resoluten Großmüttern und anderen Frauen: Der Theaterregisseur und Schriftsteller George Tabori erinnert sich in seinem erstaunlich kurzen Buch "Autodafé" an ein langes Leben.
die tageszeitung, 6902, literatur, Dienstag, 12. November 2002, S. 17

Eberhard Rathgeb: Es war kein Apfel, es war eine Birne
Das Leben als tragisches und komisches Welttheater: Die Erinnerungen von George Tabori
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 261, Literatur, Samstag, 9. November 2002, S. 46

Lothar Müller: Hinter der spanischen Wand des Witzes
Autodafé und Anekdote: Die Erinnerungen des Theatermachers George Tabori
Süddeutsche Zeitung, 254, Literatur, Montag, 4. November 2002, S. 16

Christiane Zintzen: Autodafé
George Tabori erinnert sich nicht
Neue Zürcher Zeitung, 233, Neue Literatur, Dienstag, 8. Oktober 2002, S. B10

Rezensionen online: