Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Philipp Haibach: Melancholisch
Die Welt (Die literarische Welt), 1, Krümel, Samstag, 3. Januar 2004, S. 8

Klaus Harpprecht: Monologe der Passion
Sándor Márais dreistimmiger Meisterroman vom Scheitern aller Liebe
Die Zeit, 35, Literatur Roman, Donnerstag, 21. August 2003, S. 42

Tobias Döring: Ein Wildhüter unter Wilderern lebt gefährlich
Das violette Band der Liebe: In dem Roman "Wandlungen einer Ehe" betreibt Sándor Márai die Gefühlserforschung mit Leidenschaft, doch ohne Larmoyanz
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 153, Literatur, Samstag, 5. Juli 2003, S. 44

Franz Haas: Requiem für die Bürgerwelt von gestern
Sandor Márais Roman " Wandlungen einer Ehe"
Neue Zürcher Zeitung, 133, Feuilleton, Donnerstag, 12. Juni 2003, S. 37

Jan Küveler: Sándor Márai sucht die Liebe in der Ehe
Die Welt (Die literarische Welt), 23, Samstag, 7. Juni 2003, S. 4

Jutta Person: Frau mit Charakter, Mann mit Idealen
Zerfallende Bürger: Sándor Márais "Wandlungen einer Ehe"
Süddeutsche Zeitung, 108, Literatur, Montag, 12. Mai 2003, S. 14

Deike Diening: Triptychon
Der Tagesspiegel, 18066, Interaktiv / Medien, Mittwoch, 19. März 2003, S. 30

Rezensionen online: