Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Elmar Krekeler: Sonde in die Unterwelt
Die Welt, 28, Feuilleton, Mittwoch, 3. Februar 2016, S. 22
Jörg Peter; Lutz, Cosima Löblein: "Kraweel! Kraweel!"
Autorenlesungen sind manchmal peinlich. Doch gerade darin liegen ihr Trost und ihre Schönheit
Die Welt (Die literarische Welt), 24, Wasserglas, Samstag, 12. Juni 2004, S. 8
Elke Bihusch: Dichter sind keine Speichellecker
Die Lesung, als schöne Kunst betrachtet: Ein Sammelband
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 84, Feuilleton, Donnerstag, 8. April 2004, S. 40
Tobias Lehmkuhl: Geplapper und Sprechakrobatik
Die Herausforderung, laut zu lesen: "Auf kurze Distanz"
Süddeutsche Zeitung, 62, Literatur, Montag, 15. März 2004, S. 16
Karsten Kredel: Die Lesung muss als Genre behandelt werden
Warum kommen immer wieder so viele Leute zusammen, um sich ein Stück Prosa schlecht vorlesen zu lassen? Ein Sammelband macht sich Gedanken über die Autorenlesung
die tageszeitung, 7305, kultur, Mittwoch, 10. März 2004, S. 16
Rezensionen online: