Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Maik Söhler: Unruhige Zeiten
Durchschlafen ist nicht mehr: An allen Ecken und Enden der internationalen Literatur tauchen derzeit die Themen Schlafmangel und Schlaflosigkeit auf. Ein Überblick von A. L. Kennedy bis Nicholson Baker
die tageszeitung, 7699, kultur, Samstag, 25. Juni 2005, S. 20
Stephan Schlak: Und doch sagt der viel, der schlaflos sagt
"all das short sleeping, quick eating und diese ganzen nummern" - Kathrin Rögglas Turbo-Protokoll der neuen Arbeitssitten
Süddeutsche Zeitung, 181, Literatur, Samstag, 7. August 2004, S. 14
Hendrik Werner: Wir schlafen nicht
Die Welt (Die literarische Welt), 31, Belletristik, Samstag, 31. Juli 2004, S. 4
Lavinia Meier-Ewert: Commitment für das System
Kathrin Röggla durchleuchtet die sprachliche Welt der Unternehmensberater
Der Tagesspiegel, 18471, Literatur, Sonntag, 9. Mai 2004, S. 30
Paul Jandl: Vom Lebensgefühl der Untoten
Kathrin Rögglas Roman "wir schlafen nicht"
Neue Zürcher Zeitung, 103, Feuilleton, Mittwoch, 5. Mai 2004, S. 37
Vollsynchrone Freaks
Der Spiegel, 18, Kultur, Montag, 26. April 2004, S. 165
Katrin Hillgruber: Veitstanz chronisch Gestresster
Kathrin Rögglas Dialogroman "wir schlafen nicht"
Stuttgarter Zeitung, 88, Das Buch, Freitag, 16. April 2004, S. 34
Karin Cerny: "Der Druck wächst"
Kathrin Röggla über den Manager als Leitfigur, gesellschaftliche Verweigerung und ihren neuen Roman.
profil, 16, Kultur, Freitag, 9. April 2004, S. 138-139
Robert Misik: Stell dir vor, du bist Siemens
Literatur. Entfremdung auf höchstem Niveau: Der jungen österreichischen Autorin Kathrin Röggla ist ein fulminanter Roman über den McKinsey-Menschen gelungen.
profil, 16, Kultur, Freitag, 9. April 2004, S. 138-139
Holger Noltze: Klettern im Kontrollgebirge
Ohne Auszeit: Kathrin Röggla nimmt die Wirtschaft zu Protokoll
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 83, Feuilleton, Mittwoch, 7. April 2004, S. 36
Christoph Schröder: Dann ist er eben raus
Kathrin Rögglas Roman übers Arbeitsleben im Literaturhaus
Frankfurter Rundschau, 78, Kultur RheinMain, Donnerstag, 1. April 2004, S. 18
Rezensionen online: