Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Wolfgang Schneider: Der Chor der Verzweifelten
Walter Kempowski hörte den Leuten zu wie kein anderer: Seine berühmte historische Collage "Echolot" findet in der Hörspielbearbeitung zu ihrer eigentlichen Form.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 91, Hörbücher, Montag, 20. April 2015, S. 10
Jens Bisky: Ohne Unterbrechung Alarm
Vor zwanzig Jahren schufen Walter Adler und Walter Kempowski ein Hörstück über die letzten Monate des Zweiten Weltkriegs - In dieser Form wird die Geschichtserzahlung zum Denkmal
Süddeutsche Zeitung (Literatur), 57, Literatur - Hörbuch, Dienstag, 10. März 2015, S. V2/12
Wolfgang Paterno: Arrangeur des Grauens
Buch. Auf der Suche nach der dunklen Zeit: Mit dem Band "Abgesang '45" beendet der deutsche Schriftsteller Walter Kempowski seine monumentale Chronik des Zweiten Weltkriegs.
profil, 20, Kultur, Freitag, 13. Mai 2005, S. 118-119
Wolfgang Schneider: Babylonisches Gemurmel
Zum Abschlussband von Walter Kempowskis "Echolot"
Neue Zürcher Zeitung, 100, Literatur und Kunst, Samstag, 30. April 2005, S. 46
Hannes Hintermeier: Die Archive des Grauens
Schlußchor: Walter Kempowski beendet sein "Echolot" im Mai 1945
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 63, Literatur, Mittwoch, 16. März 2005, S. L9
Martin Lüdke: Der große Chorgesang
Hier spricht die Geschichte selbst: Walter Kempowski beendet die Riesenanstrengung namens "Echolot" mit einem "Abgesang '45"
Frankfurter Rundschau, 60, Feuilleton, Samstag, 12. März 2005, S. 17
Gerrit Bartels: Unterwegs an den Ort der Toten
Schlussakkord, Höllenfahrt, strukturiertes Chaos und der Schlund des Trichters, auf den alles zudringt: Walter Kempowski hat mit dem Band "Abgesang 45" über die letzten Tage des Zweiten Weltkriegs seine monumentale "Echolot"-Collage beendet
die tageszeitung, 7607, kultur, Samstag, 5. März 2005, S. 20
Hermann Rudolph: Was einem keine Ruhe gibt
"Das Echolot. Abgesang 1945": Walter Kempowski legt das Endstück seines monumentalen Weltkriegs-Tagebuchs vor
Der Tagesspiegel, 18766, Kultur, Samstag, 5. März 2005, S. 23
Jan Philipp Reemtsma: Gesang vom Ende vom Lied
Historische Choräle: Jan Philipp Reemtsma würdigt "Abgesang 45", das furiose Finale von Walter Kempowskis "Echolot"
Die Welt (Die literarische Welt), 9, Titelblatt, Samstag, 5. März 2005, S. 1
Thomas Medicus: Demiurg ohne Hoffnung
Kempowskis "Echolot" komplett
Frankfurter Rundschau, 53, Feuilleton, Freitag, 4. März 2005, S. 15
Joachim Worthmann: Vier Tage im Frühjahr 1945
Kempowski vollendet sein kollektives Tagebuch "Das Echolot"
Stuttgarter Zeitung, 51, Kultur, Donnerstag, 3. März 2005, S. 35
Gustav Seibt: Nun schweigen an allen Fronten die Waffen
Abgesang und Schuld: Zum Abschluss von Walter Kempowskis "Echolot"
Süddeutsche Zeitung, 46, Literatur, Freitag, 25. Februar 2005, S. 18
Iris Radisch: Phrasen, die keiner mehr kennt
Walter Kempowski vollendet sein "Echolot" - Die kollektiven Tagebücher aus den letzten Tagen des "Dritten Reiches" sind eine erschütternde Innenschau der deutschen Seele
Die Zeit, 9, Literatur, Donnerstag, 24. Februar 2005, S. 55-56
Stephan Reinhardt: Zu allem, wirklich allem bereit gewesen
Walter Kempowskis "kollektives Tagebuch" offenbart die wahre, grausame Seite des Hitlerschen Russlandfeldzugs
Frankfurter Rundschau, 241, Feuilleton, Donnerstag, 17. Oktober 2002, S. 19
Alex Rühle: Alexanderschlacht im Osten
Kempowskis "Echolot" tastet das Unternehmen Barbarossa ab
Süddeutsche Zeitung, 158, Literatur, Donnerstag, 11. Juli 2002, S. 16
Ansgar Warner: "Sie sollen mich für dumm halten"
Literatur als Kontrollmacht: In den Tagebuchcollagen seines "Echolot"-Projekts scheint Walter Kempowski als Autoreninstanz zu verschwinden
die tageszeitung, 6752, kultur, Samstag, 18. Mai 2002, S. 13
Günter Kunert: Tote, vom Schweigen erlöst
Walter Kempowski unternimmt es in seinem "kollektiven Tagebuch" von 1941, Vergangenheit zu reanimieren
Die Welt (Die literarische Welt), 19, Belletristik, Samstag, 11. Mai 2002, S. 4
Martin Ebel: Der Mensch geht, dann taumelt er und fällt
"Barbarossa '41": Walter Kempowskis dritter "Echolot"-Band
Neue Zürcher Zeitung, 95, Feuilleton, Donnerstag, 25. April 2002, S. 33
Volker Weidermann: Als der Geschichte der Atem gefror
Walter Kempowskis Rußlandfeldzug
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 66, Literatur, Dienstag, 19. März 2002, S. L6
Rezensionen online: