Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Uwe Stolzmann: Willfährig zwischen zwei Katastrophen
Der Exil-Ungar Stephen Vizinczey wird einmal mehr wiederentdeckt
Neue Zürcher Zeitung, 56, Feuilleton, Dienstag, 8. März 2005, S. 37
Ursula März: Damen vor Kriegskulisse
Andere Eros-Ära: Stephen Vizinceys Roman "Wie ich lernte, die Frauen zu lieben" aus dem Jahr 1965
Frankfurter Rundschau, 299, Literatur, Mittwoch, 22. Dezember 2004, S. 16
Gerrit Bartels: Modernes Lesen: Neue Bücher kurz besprochen von Gerrit Bartels
die tageszeitung, 6546, kultur, Mittwoch, 22. Dezember 2004, S. 16
Werner Spies: Alle beteten für mich, damit ich mein Bestes gab
Das Abc der Leiber: Stephan Vizinczey tut einen schwindelnden Blick in die Zukunft der Vergänglichkeit
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 233, Literatur, Mittwoch, 6. Oktober 2004, S. L10
Ijoma Mangold: Alteuropäische Affären
Die erotische Differenz: Stephen Vizinczeys lässiger Roman "Wie ich lernte, die Frauen zu lieben"
Süddeutsche Zeitung, 231, Literatur, Dienstag, 5. Oktober 2004, S. 16
Rezensionen online: