Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Richard Kämmerlings: Was Autoren auf dem Schulhof sehen
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 100, Bücher und Themen, Dienstag, 30. April 2002, S. 54
Anton Thuswaldner: "Eine Parabel für die Welt"
Salzburger Nachrichten, 90, Kultur, Mittwoch, 17. April 2002, S. 11
Claus-Ulrich Bielefeld: Gib mir mein Hirn zurück
Norbert Niemann lässt einen Lehrer mit seinem Fernseher debattieren
Die Welt (Die literarische Welt), 3, Belletristik, Samstag, 19. Januar 2002, S. 4
Helmut Böttiger: In der Kommunikationsmaschine
Norbert Niemann lässt das Fernsehen auf einen Deutschlehrer los und zeigt die "Schule der Gewalt"
Der Tagesspiegel, 17606, Literatur & Musik, Sonntag, 2. Dezember 2001, S. 30
Dirk Knipphals: Unter der Oberfläche aus Kitsch und Blabla
Nur nicht unterkomplex werden! Thomas Hettche, Rainer Merkel und Norbert Niemann schreiben vertrackte Gesellschaftsromane
die tageszeitung, 6570, literataz, Mittwoch, 10. Oktober 2001, S. I,II
Beatrix Langner: Logorrhoe eines Lehrers
Norbert Niemann lässt die Macht der Bilder sprechen
Neue Zürcher Zeitung, 234, Neue Literatur, Dienstag, 9. Oktober 2001, S. B9
Reinhard Baumgart: Professor Unrat, diffus erregt
Wut- und Klageprosa von Norbert Niemann
Die Zeit, 38, Literatur, Donnerstag, 13. September 2001, S. 49
Verena Auffermann: Heiß hinter kaltem Blick
Verfangen in Spaghettiträgern: Norbert Niemann schickt einen unglücklichen Lehrer in die "Schule der Gewalt"
Süddeutsche Zeitung (am Wochenende), 189, Literatur, Samstag, 18. August 2001, S. IV
Richard Kämmerlings: Es ist egal, aber
Norbert Niemanns Klassenhöllenfahrt
FAZ (Bilder und Zeiten), 191, Literatur, Samstag, 18. August 2001, S. V
Rezensionen online: