Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Rainer Moritz: Das soll uns lehren, dem Bösen ins Auge zu sehen
Auf Odysseus' Spuren von der Schweiz über New York nach Köpenick: Bernhard Schlinks Roman "Die Heimkehr"
Stuttgarter Zeitung, 103, Das Buch, Freitag, 5. Mai 2006, S. 36
Gieri Cavelty: Die Odyssee als Obsession
Bernhard Schlinks Roman "Die Heimkehr"
Neue Zürcher Zeitung, 93, Feuilleton, Samstag, 22. April 2006, S. 27
Pia Reinacher: Vater, wo bist du?
Bernhard Schlink will nun alles wissen. Das ist zu viel.
Die Weltwoche, 13, Keine Angabe, Donnerstag, 30. März 2006, S. 82-83
Volker Weidermann: Schund ist gefährlich für kleine Seelen
Odyssee des Bösen: Bernhard Schlink auf Irrfahrt durch den Dschungel der Geschichte
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 63, Literatur, Mittwoch, 15. März 2006, S. L2
Marius Meller: Land der Väter
Heiße Eisen: Bernhard Schlinks Roman über politische Theorie
Der Tagesspiegel, 19 123, Literatur, Sonntag, 5. März 2006, S. 28
Gustav Seibt: Odysseus und die Heftchen
Bernhard Schlinks Styropor-Roman "Die Heimkehr"
Süddeutsche Zeitung, 53, Literatur, Samstag, 4. März 2006, S. 16
Uwe Wittstock: Immer neue Odysseen
Bernhard Schlink erzählt von einem bösen Vater und einem Sohn mit Bastelbiographie - wie unter Laborbedingungen
Die Welt (Die literarische Welt), 9, Buch der Woche, Samstag, 4. März 2006, S. 3
Volker Hage: Strapazen der Rückkehr
Mehr als zehn Jahre nach dem Millionenseller "Der Vorleser" lässt Bernhard Schlink einen neuen Roman mit deutscher Thematik folgen: "Die Heimkehr".
Der Spiegel, 9, Kultur, Samstag, 25. Februar 2006, S. 160
Rezensionen online: