Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Bret Easton Ellis
Salzburger Nachrichten, 63, Kultur, Donnerstag, 16. März 2006, S. 12

Thomas David: Projektionen der Angst
Bret Easton Ellis Roman "Lunar Park"
Neue Zürcher Zeitung, 63, Feuilleton, Donnerstag, 16. März 2006, S. 27

Thomas David: Versteckspiele mit dem eigenen Ich
Ein Interview mit dem Schriftsteller Bret Easton Ellis
Neue Zürcher Zeitung, 63, Feuilleton, Donnerstag, 16. März 2006, S. 27

tk: Sag mir, wo die Yuppies sind
Was uns Bret Easton Ellis über Fleisch, Geld und Jacuzzis lehrte.
Die Presse, 17429, Kultur, Mittwoch, 15. März 2006, S. 31

Claudia Siefen: "Dass es völlig normal ist, getreten zu werden"
INTERVIEW. Bret Easton Ellis, am Donnerstag in Wien, über Morddrohungen, Todesahnungen, Drogen und Ironie.
Die Presse, 17429, Kultur, Mittwoch, 15. März 2006, S. 31

Bert Rebhandl: Die ewige Party namens Midlife-Crisis
US-Starromancier Bret Easton Ellis absolviert eine Lesereise durch Europa, die ihn am 16. März auch in das Wiener Rabenhof-Theater führen wird.
Der Standard, 5223, Kultur, Montag, 13. März 2006, S. 17

Ijoma Mangold: Sportsfreund, das ist Schleim!
Beißwütige, oberschenkelfixierte Gespenster: Bret Easton Ellis selbsttherapeutischer Roman "Lunar Park"
Süddeutsche Zeitung, 34, Literatur, Freitag, 10. Februar 2006, S. 16

Christoph Schröder: Die Dämonen
Bret Easton Ellis inszeniert in "Lunar Park" das Familienleben eines Schriftstellers als Schauergeschichte
Frankfurter Rundschau, 15, Literatur, Mittwoch, 18. Januar 2006, S. 16

Wolfgang Paterno: Traum eines Idioten
Stephen King auf Drogen: US-Starschriftsteller Bret Easton Ellis und sein neuer Roman "Lunar Park".
profil, 3, Kultur, Montag, 16. Januar 2006, S. 93

Jan Oberländer: Das ewige Kind
Bret Easton Ellis, US-Skandalautor der neunziger Jahre, entdeckt in "Lunar Park" konservative Werte
Der Tagesspiegel, 19075, Kultur, Montag, 16. Januar 2006, S. 23

Harald Fricke: Die nächste Hölle kommt bestimmt
Doppelgänger, Déjà-vu-Loops, der Fleischwolf der Fiktion: Bret Easton Ellis will mit "Lunar Park" endgültig über die eigene Wirklichkeit triumphieren
die tageszeitung, 7871, Samstag, 14. Januar 2006, S. 21

Wieland Freund: Alles muß raus
Räumungsverkauf wegen Geschäftsaufgabe: Bret Easton Ellis' ganz persönlicher Schauerroman "Lunar Park"
Die Welt (Die literarische Welt), 2, Buch der Woche, Samstag, 14. Januar 2006, S. 3

Richard Kämmerlings: American Voodoo
Geisterjagd: Bret Easton Ellis wird in "Lunar Park" familiär
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12, Literatur, Samstag, 14. Januar 2006, S. 48

Sacha Verna: Gespenster in der Vorstadt
Der US-Autor Bret Easton Ellis und sein Roman "Lunar Park"
Stuttgarter Zeitung, 9, Kultur, Donnerstag, 12. Januar 2006, S. 29

Alexander Osang: "Ich mag es grün und ruhig"
Der neue Roman "Lunar Park" des amerikanischen Popliteraten Bret Easton Ellis handelt von einem Mann namens Bret Easton Ellis, der mit seinem Vater abrechnet
Der Spiegel, 2, Kultur, Montag, 9. Januar 2006, S. 136-137

Sacha Verna: Bateman forever
Auch "Lunar Park", sein guter fünfter Roman, ändert nichts daran: Auf Bret Easton Ellis' Grabstein wird "American Psycho" stehen.
Die Weltwoche, 1, Donnerstag, 5. Januar 2006, S. 60,62

Andrian Kreye: Ich habe dieses Monster mitkreiert
Ein Gespräch mit Bret Easton Ellis über Tränen, Songs, Philip Roth und seinen eigenen Roman "Lunar Park"
Süddeutsche Zeitung, 2, Literatur, Dienstag, 3. Januar 2006, S. 14

Andrian Kreye: Ich war ein Geheimnis
Dichtung und Wahrheit: Bret Easton Ellis und sein jüngster Roman "Lunar Park".
profil, 34, Kultur, Montag, 22. August 2005, S. 122-123

Wolfgang Paterno: Nabelschaufenster
Literatur. Die Starautoren Philip Roth und Bret Easton Ellis praktizieren in ihren neuen Büchern munter Selbsterforschung: Ihre Rotmanhelden heißen - Philip Roth und Bret Easton Ellis.
profil, 34, Kultur, Montag, 22. August 2005, S. 122-123

Wieland Freund: Kleine Wunschmaschine
Bret Easton Ellis war der Skandalautor der Achtziger. Jetzt erfindet er sich in "Lunar Park" eine Biographie
Die Welt, 194, Feuilleton, Samstag, 20. August 2005, S. 27

Andrian Kreye: Die Beseelung einer Vorstadt durch den Schrecken
Von wegen Rückzug in die Idylle: "Lunar Park", der neue Roman von Bret Easton Ellis, erscheint in den Vereinigten Staaten
Süddeutsche Zeitung, 186, Literatur, Samstag, 13. August 2005, S. 14

Rezensionen online: