Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Anton Thuswaldner: Die Helden haben ausgespielt
Staatspreis. Der irische Schriftsteller John Banville ist mit Engeln, Göttern und Dämonen im Bund. Nun wird er in Salzburg ausgezeichnet.
Salzburger Nachrichten, 169, Kultur, Dienstag, 23. Juli 2013, S. 8

Christina Rademacher: Scheitern am Rätsel des Lebens
Der Ire John Banville, ausgezeichnet mit dem Booker Prize 2005, ist mit seiner eigensinnigen, bildmächtigen Prosa in bestem Sinne unmodern. Sein jüngster, soeben auf Deutsch erschienener Roman "Die See" ist bildgewaltig und wortmächtig.
Salzburger Nachrichten, 233, Lebensart Bücher, Samstag, 7. Oktober 2006, S. VII

Nico Bleutge: Verwandelt in den zarten Stoff des Geistes
"Die See", John Banvilles Roman von Meer und Kunst
Stuttgarter Zeitung, 231, Das Buch, Freitag, 6. Oktober 2006, S. 38

Ijoma Mangold: Ein kleines Scheusal mit schmutzigen Gedanken
Was ist das Ich, wenn nicht ein Ölfleck auf den Wellen? John Banvilles erhaben feiner Roman "Die See"
Süddeutsche Zeitung (Literatur), 228, Belletristik, Mittwoch, 4. Oktober 2006, S. 2

Michael Maar: Als die Flut kam, gingen die Götter
Ein Orkan in der Streichholzschachtel: John Banvilles meisterhafter Roman "Die See"
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 230, Literatur, Mittwoch, 4. Oktober 2006, S. L6

Claudia Voigt: RÜCKKEHR IN EINEN JUGENDTRAUM
Mit bemerkenswerter Leichtigkeit behandelt der Ire John Banville das Thema Alter und Sterben in seinem Roman "Die See".
Der Spiegel, 40, Kultur, Montag, 2. Oktober 2006, S. 179

Thomas David: Metaphysisches Ich
Stilles Meisterwerk: John Banvilles Roman "Die See".
profil, 39, extra buchmesse frankfurt, Montag, 25. September 2006, S. 157

Nico Bleutge: Satyr am Strand
John Banvilles preisgekrönter Roman "Die See"
Der Tagesspiegel, 19318, Kultur, Donnerstag, 21. September 2006, S. 26

Thomas David: Die Gezeiten der Erinnerung
John Banville zeigt sich in "Die See" auf der Höhe seiner Kunst
Neue Zürcher Zeitung, 205, Feuilleton, Dienstag, 5. September 2006, S. 25

Hubert Winkels: Im Zwielicht
John Banville erzählt betörend vom Glück und vom Tod
Die Zeit, 36, Literatur, Donnerstag, 31. August 2006, S. 47

Tanya Lieske: Die Pension, darin sich Erinnerungen kreuzen
In John Banvilles traumhaftem, Bookerprize-gekröntem Roman "Die See" erforscht ein Mann sein Trauma
Die Welt (Die literarische Welt), 33, Belletristik, Samstag, 19. August 2006, S. 4

Rezensionen online: